
Der Lehrgang fand unter der Leitung von Andreas Blauth, aus dem kooperierenden Kreisverband Arnsberg, in den Räumen der Kreisgeschäftsstelle des Deutschen Roten Kreuzes in Brilon statt. Am letzten Wochenende hieß es dann, das Erlernte während der theoretischen und praktischen Prüfung unter Beweis zu stellen. Alle Teilnehmer hatten sich im Team gut vorzubereiten.
Für optimale Prüfungsvoraussetzungen sorgt nicht nur ihr Ausbildungsleiter Andreas, sondern auch die Notfalldarsteller der „Screaming Rescuers“ aus Medebach. Einige Kinder des Jugendrotkreuz Medebach stellten Verletzte dar und sorgten so für realitätsbezogene Übungen. Hundebiss, Sturz aus der Hüpfburg, Glassplitter in der Hand, Unterkühlung, Motorradunfall und vieles mehr bis hin zum Herzinfarkt wurden den neuen Sanitäter als Aufgaben gestellt.
Dank der hervorragenden Vorbereitung durch die Ausbilder haben alle neunzehn Teilnehmer ihre Prüfung mit gut und sehr gut absolviert. Das DRK Brilon kann somit auf weitere neunzehn Helfer für Einsätze bei Sanitätsdiensten und für den Ernstfall im Katastrophenschutz bauen. Ein besonderer Dank geht an alle Teilnehmern, an die Ausbilder und besonders an die Kinder und Notfalldarsteller. Gleich im Anschluss werden einige der Teilnehmer die nächste Ausbildungsstufe, die Vorbereitungen zum Rettungshelfer belegen.