
Die Ruhraue dient als "Ausbreitungsgebiet" der Ruhr bei Hochwasser, so dass die Fläche bei Schneeschmelze auch schon mal überflutet sein kann. Autos können diesen Bereich nicht befahren, so dass Kinder auch hier unbeschwert spielen können. Bei heißem Wetter ist eine Abkühlung an einigen bequem erreichbaren Stellen im Ruhrwasser möglich. Auf der nördlichen Ruhrseite verläuft der Ruhrtalradweg, eine Radpause in den Ruhrauen bietet sich an.
Aber werfen wir jetzt, in 2013, einmal einen Blick zurück: am 03. Juli 2006 wurde die Ruhraue offziell eröffnet, dem voraus gingen etwa sieben Jahre Planungen zur Renaturierung der Ruhr. Insgesamt wurden 12.000 m³ Erde bewegt und 4.500 m² neue Wasserfläche geschaffen. Mehrere Male, unter anderen im November 2010 und zu Weihnachen 2012 stand der Bereich komplett unter Wasser. In 2009 wurde dann das Jakobushaus am östlichen Zugang errichtet, ein Jahr später folgte aus Initiative der Dorfgemeinschaft der Torbogen. Auch Kai Pflaume verkuppelte hier Pärchen: 2007 drehte er in den Bigger Ruhrauen einen SAT1-Beitrag für "Nur die Liebe zählt".
Am 04. September 2013 beginnen nun wieder die Schulen, so mancher Urlaub ist bereits beendet. Wir möchten damit unsere kleine Serie in den Sommermonaten beenden. Viele weitere Tipps werden - regelmäßig aktualisiert - unter dem Reiter "Tourismus" anbieten.
Hier unsere Ziele zum Nachlesen:
Große Freiheit Siebenstern
Wildpark, Waldspielplatz und Bilsteinhöhle Warstein
Besucherbergwerk Ramsbeck
Spielpark in Assinghausen
OlsbergWiki