Die Sekundarschule Olsberg blickt dieser Tage auf das erste Halbjahr ihres Bestehens zurück. Vor allem die Umstellung auf den Ganztag (montags, mittwochs und freitags) verlief weniger schwer als erwartet: "Die neuen Schülerinnen und Schüler gehen eigentlich völlig problemlos mit der Umstellung um.
Für das Kollegium hat sich die Hektik des Halbtags entzerrt und auch die Eltern sind froh, dass sich die Hausaufgaben durch den Ganztag auf ein Minimum beschränken. Darüber, dass sich etwa der Vereinssport durch den Nachmittagsunterricht beeinträchtigt fühlt, liegen uns keine Beschwerden vor", so Schulleiter Michael Aufmkolk.
Als Höhepunkte kann er zudem die harmonische Adventsfeier und die Kooperationsverträge mit dem Gymnasium Petrinum Brilon und dem Gymnasium der Benediktiner in Meschede nennen.
Dein Bigge-T-Shirt
Unser Bigge T-Shirt mit der schlichten aber umso schöneren Bigge Silhouette wird immer beliebter.
Ihr könnt das Shirt in verschiedenen Varianten
HIER ERWERBEN.
Schon gelesen?

Unterwegs im März - ...
Viel unterwegs war bigge-online im März: Um die Berichte und Bilder u.a. von den Mitgliederversammlungen von Schützenbruderschaft, TSV und Dorfgemeinschaft oder dem Pimpfmarkt ins Netz zu bringen, ...
2013-04-01 19:59:17

Mit jungen ...
Sie sind jung, qualifiziert und motiviert – und sie gestalten die Zukunft des Unternehmens mit: Im Josefsheim Bigge übernehmen immer mehr junge Führungskräfte die Verantwortung für die zukünftige ...
2019-02-19 08:38:05

Altes (Königs-)Paar in ...
"Bigge feiert mit altem Paar" – so war es gestern in der Zeitung zu lesen. Wohl eine Ente. Zum einen ermittelten die Bigger auch am vergangenen Schützenfestmontag einen neuen König. Zum ...
2009-07-11 12:49:03

Vorbereitungen für ...
7.500 Briefumschläge sind schon geliefert worden: gelb und grün für die Kommunalwahl, rot und blau für die Europawahl. Die Vorbereitungen für den 25. Mai 2014 laufen auf Hochtouren im Olsberger ...
2014-03-26 21:52:10

Dampflok hält in Bigge - ...
Am Sonntag, dem 21. September 2014 bot sich Eisenbahnfreunden ein seltenes Bild: Eine Dampflok 58 311 aus dem Jahre 1921 auf dem Weg nach Winterberg - und nachmittags wieder zurück nach Witten - ...
2014-09-24 20:04:46