Weiter geht es mit unserem Jahresrückblick 2015. In den April geschickt haben wir den ein oder anderen mit unserem Aprilscherz. Wir haben die Hauptstraße einfach zur Einbahnstraße umgewidmet. Dass das Ganze im späteren Jahresverlauf doch fast noch so gekommen ist, konnte zu dem Zeitpunkt noch niemand ahnen. Aber mittlerweile ist die Einbahnstraße an der Ruhrbrücke in Olsberg ja zumindest vorerst wieder aufgehoben. Der Chor94 wählt Andrea Keuck zu seiner neuen Vorsitzenden. Der Posten des zweiten Vorsitzenden konnte nicht besetzt werden.
Immer gut besetzt ist mittlerweile das Bigger Kolpinghaus zu den regelmäßigen Spieleabenden. Auch die Geistliche Abendmusik Bigge freut sich über ein gut besuchtes Konzert mit dem Domchor aus Paderborn in der Pfarrkirche. Zum Beichten sollten dort mal die beiden Jugendlichen vorbeischauen, die beim Aufbruchversuch am Fahrkartenautomaten am Olsberg Bahnhof mehrere tausend Euro Schaden verursacht haben. Der Bigger Kindergarten lädt zum Tag der Offenen Tür ein und stellt sich und seine Projekte vor.
MaiGute Nerven brauchen im Jahr 2015 die Autofahrer in Bigge und Olsberg. Im Mai beginnen die Arbeiten an der „Schlüter-Kurve“. Viele weitere Baustellen gilt es im Jahr 2015 zu meistern. Entspannt geht es dagegen beim dritten Bürgerfrühstück in der Konzerthalle vonstatten. Beim Frühlingskonzert in der Konzerthalle werden die Musikfreunde begeistert. Über 61.000 Besucher hätte sich die „Eintracht“ sicher auch gefreut: Vor so vielen Zuschauern läuft die F-Jugend des TSV Bigge-Olsberg zusammen mit den Profis des SC Paderborn ins Schalker Stadion ein. Der Bundesliga-Ausflug des SCP ist leider bereits wieder beendet. Dafür beginnt Tilman Köster seine Regentschaft als Bigger Jungschützenkönig. Ein buntes Schulfest feiert die St.Martinus-Grundschule am 30. Mai. Während sich hier alles freudig und gesittet abspielt, fliegen am Abend in der Konzerthalle die Fäuste: Erstmals richtet die Konzerthalle einen Boxkampf aus. Andreas Sidon, der als Jugendlicher in Olsberg lebte, verteidigt seinen Schwergewichtstitel.
JuniEin paar Faustschläge hätte wohl auch der Unbekannte gut vertragen, der in der Schulstraße Autospiegel abtritt. Ebenso die Personen, die einen 17-jährigen des nachts angreifen und schlagen. Beim WDR steht der Kneippwanderweg zur Wahl als schönster Wanderweg in NRW. Während der Wanderweg sich der Wahl stellt, stellen sich über 200 Einsatzkräfte dem Ernstfall – bei einer Großübung im Bigger Josefsheim. Alles läuft glatt. Nicht ganz rund läuft es bei einem 21-jährigen. Er stellt sein Krad unbeleuchtet auf der Fahrbahn des Schlosswegs ab. Das Krad ist nicht zugelassen, der Mann steht unter Drogen.