Bigge onLine

Die WP-Königin 2015 wird in der Bigger Schützenhalle gekürt. Foto: bigge-onlineDas Neue Jahr hat begonnen. Wir schauen nun noch auf Oktober, November und Dezember 2015 zurück. Im Oktober wird die WP-Schützenkönigin des Jahres in der Bigger Rundhalle gekürt. Den Anwesenden gefällt das Ambiente des Bigger Wohnzimmers und die Schützen präsentieren sich als gute Gastgeber. Die HochsauerlandNetze GmbH & Co. KG erhält die Konzession für die Stromnetze in Meschede, Bestwig und Olsberg. Ob wir es mit einem Netzwerk von Fahrraddieben zu tun haben, wissen wir nicht. Aber auch im Oktober werden wieder zahlreiche Drahtesel gestohlen. Die St. Sebastian-Schützen blicken in der Herbstgeneralversammlung auf ein gutes Jahr 2015 zurück.

Angedacht wird, den Jungschützenkönig ebenfalls am Schützenfestmontag zu ermitteln. Bigge-online e.V. stellt seine umfangreiche Arbeit vor. Arbeiten beginnen auch im Bereich des Stadtzentrums. In der Frugestraße beginnt der Neubau für Sport Compact und eine Rossmann-Filiale. Beim AquaOlsberg und an der Konzerthalle entsteht ein Generationenpark. Zum Monatsende wird der Vermisste Roland Lettermann tot aufgefunden. Ein trauriges Ende einer langen Suche. Im Bigger Bahnhof beginnt die Geschichte der „Linie 73“. Hier soll der Bahnhof zum Kulturzentrum werden. Der „Club des Belugas“ sorgt für einen gelungenen Auftakt.

November

Sperrungen, Einbahnstraßen, Umleitungen: In 2015 werden die Autofahrer auf die Nervenprobe bestellt. Die Innenstadt verändert sich dabei allerdings auch positiv.Zum zweiten Mal erscheint im November das Heimatblatt „Strunzerdaal“ in neuer Aufmachung. Während das Magazin auch auf neuen Wegen Fuß fasst, hat ein Autofahrer bei einer Kontrolle gar Schwierigkeiten, sich auf den Füßen zu halten. 1,6 Promille zeigen ihre Wirkung. Ob die Idioten, die die Schutzhütte auf dem Olsberg in Flammen gesetzt haben, auch betrunken waren, entzieht sich unserer Kenntnis. Wie wir schon in den Rückblicken auf die anderen Monate festgestellt haben, tauchen leider immer wieder Menschen auf, die keinen Respekt vor der Gesellschaft oder anderer Leut‘ Eigentum haben. Im Ruhrufer enden langsam die Bauarbeiten. Allerdings nur vorerst, denn im nächsten Jahr stehen noch weitere Maßnahmen für den restlichen Bereich an. Beim Musikverein „Eintracht“ wird ein neuer Vorsitzender gewählt. Dirk Brambring steht nun an der Spitze des Vereins.

Dezember

Viel Wasser fließt Anfang Dezember in der Ruhr...Der Dezemberbeginn ist ganz schön verregnet. In den Ruhrauen läuft die Ruhr schon leicht über. Auch an der Baustelle zur Talbrücke „Bermecke“ läuft’s. Die Vorschubarbeiten beginnen. Die Einarbeitung beginnt für Fischers Kalli. Er wird neuer Ortsvorsteher von Bigge. Ein neuer Fußgänger bewirbt sich auf der Hauptstraße: Mit 2,7 Promille verursacht ein 30-jähriger einen Auffahrunfall. Er dürfte wohl für eine geraume Zeit zum Fußgänger werden und kann von Glück reden, dass nichts schlimmeres passiert ist. Das Jahr klingt im wahrsten Sinne des Wortes mit dem traditionellen Turmblasen aus. Viele Besucher sorgen dafür, dass eine ordentliche Spendensumme für den Bigger Kindergarten zusammenkommt.

Anmerkungen zum Rückblick und Archiv

Damit endet unsere Jahresrückblick-Serie für das Jahr 2015. Natürlich war dies nur ein kleiner Auszug der Ereignisse. Da bigge-online letztlich auch ein Archiv ist, findet ihr beispielsweise unter "Aktuelles" auch das Archiv der einzelnen Monate. Auch im "Feuilleton" könnt ihr alles nochmal nachlesen oder in der Bildergalerie das ein oder andere Ereignis nochmal in Erinnerung rufen.