Bigge onLine

Michael MaiwormWie bei unserem Bericht über die Aufgaben des Ortsheimatpflegers angekündigt, führten wir ein Interview mit dem Bigger Ortsheimatpfleger Michael Maiworm.

bigge-online: Seit wann übst du das Amt des Ortsheimatpflegers aus?

Michael Maiworm: Auf Vorschlag von Bigger Bürgern bin ich am 17. Februar 2000 offiziell in das Amt eingeführt worden.

bigge-online:
Michael Maiworm:
Was hat dich bewegt, dieses Amt zu übernehmen?
Meine Tätigkeit im Olsberger Heimatbund und das Interesse an "Alt-Bigge" haben mich bewogen, die Nachfolge von Heinz Lettermann, der das Amt 23 Jahre lang inne hatte, anzunehmen.
bigge-online:


Michael Maiworm:
In unserem Vorbericht wurden die möglichen Aufgaben eines OHP's vorgestellt. Welche hast du dir hier zu Hauptaufgaben gesetzt?
Viele der von euch genannten Aufgaben können nicht auf einen Ort begrenzt vom Ortsheimatpfleger durchgeführt werden - So z. B. plattdeutsche Abende, Volkskunde, Schrifttum usw. Hier greift der Olsberger Heimatbund ein, aber auch interessierte Bigger Bürger in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Olsberg und den örtlichen Ortsheimatpflegern. Sachgebiete aus der Bigger Ortsgeschichte z. B. die Ortsentwicklung sind für mich eine besondere Aufgabe.
 
bigge-online:
Michael Maiworm:
Was war dein interessantestes Erlebnis als OHP?
Die vielen und vor allem positiven Rückmeldungen zur Ausstellung "Olsberg und seine Dörfer in den vergangenen 100 Jahren".
bigge-online:

Michael Maiworm:
Was hast du bisher in deiner Tätigkeit für den Ort bewirken können?
Sofort zu Beginn meiner Tätigkeit kamen die Vorbereitungen zur o. g. Ausstellung. Weiterhin sind da die örtlichen Prämierungswettbewerbe. Dazu kommt ein Register zur Archivierung des "Strunzerdaal".
bigge-online:

Michael Maiworm:
Erhälst du genügend Unterstützung seitens der Verwaltung? Wie sieht diese Unterstützung aus?
Alle Anfragen bei der Stadt Olsberg sind bis jetzt problemlos abgewickelt worden. Daneben werden auf Einladung der Verwaltung Konferenzen der Ortsheimatpfleger aus dem hiesigen Stadtgebiet durchgeführt.
bigge-online:

Michael Maiworm:
Gibt es eine Möglichkeit, wie dich die Bigger bei deiner Arbeit unterstützen können?
Jeder Bürger ist hier angesprochen: Viele Dokumente werden ohne Nachzudenken in den Müll geworfen. Da sind z. B. die Fotoalben der Großeltern ("Die Personen auf den Fotos leben schon lange nicht mehr bzw. habe ich nicht gekannt" oder "das Haus ist doch schon lange abgerissen", sind häufige Kommentare der Besitzer). Nach Rücksprache mit den Ortsheimatpflegern oder anderen heimatlich interessierten Personen können wichtige Dokumente der Ortsgeschichte, Aufzeichnungen, Chroniken usw. gesichert werden (auch bigge-online führt ein Archiv und kann angesprochen werden, Anm. d. Web-Teams). Ebenfalls könnten Dokumente aus der nahen Zeitgeschichte wertvoll sein.
bigge-online:
Michael Maiworm:
Hast du selbst noch Anmerkungen in eigener Sache?
Da denke ich vor allem an eine Mitarbeit von Jugendlichen beim Olsberger Heimatbund. Zum Schnuppern ist regelmäßig ein Stammtisch am 1. Montag im Monat im Gasthof Kropff in Olsberg. Dieser wird regelmäßig in der Presse bekanntgegeben.
bigge-online:
Wir bedanken uns für dieses Gespräch und wünschen dir weiterhin viel Spaß und viel Erfolg bei deiner Arbeit.