Bigge onLine

Bei der Spendenübergabe an den Warenkorb. Foto: Kolpingsfamilie OlsbergBeim Nikolauszug am 5. Dezember 2022 haben die Besucher und Besucherinnen in der Konzerthalle die Rekordsumme von € 567,63 gespendet. Die Kolpingsfamilie Olsberg hat getreu dem ausgegebenen Motto „Aus Eins mach Zwei“ den Spendenbetrag aus Mitteln der Papiersammelaktion verdoppelt.

LWL-Direktor Dr. Georg Lunemann (l.) im Gespräch mit Landrat Dr. Karl Schneider. Foto: HSKDr. Georg Lunemann, seit dem 1. Juli 2022, neuer Direktor der Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), besuchte Ende November Landrat Dr. Karl Schneider zum Meinungsaustausch im Kreishaus Meschede. Themen des Gespräches waren insbesondere die gegenwärtigen Herausforderungen im sozialen Bereich wie etwa der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Kultur, bei der Landschaftsverbandsumlage sowie der Zusammenarbeit aller westfälischen Regionen (Südwestfalen, Ostwestfalen und Münsterland).

Gruppenbild vor dem Kreishaus Meschede mit den Projektpartnern aus dem Hochsauerlandkreis zur REGIONALE 2025 mit Landrat Dr. Karl Schneider, der ihnen am Freitag (16.12.2022) die Sterne-Urkunden aushändigte. Mit auf dem Bild: Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer (2.vr.).Wie vielfältig die Projekte der REGIONALE 2025 in Südwestfalen sind, hat die letzte Ausschusssitzung 2022 einmal mehr verdeutlicht. Das Entscheidungsgremium der REGIONALE 2025 befasste sich mit der Neuerfindung des Dorfes, multifunktionalen Orten für die Menschen der Region und nachhaltigem Bauen und Kunst für den ländlichen Raum. Fünf der insgesamt elf ausgezeichneten Projekte stammen aus dem Hochsauerlandkreis und sind unterschiedlich weit fortgeschritten. "Wir freuen uns über die guten Ideen und auch die fortschreitende Umsetzung", sagte Landrat Dr. Karl Schneider, der die Urkunden am Freitag, 16. Dezember 2022, im Kreishaus Meschede übergab.

Dirk Wiese sitzt für die Sauerländer SPD im Deutschen Bundestag. Foto: Marco UrbanEin Jahr ist die Ampelkoalition nun im Amt und musste vor allem auf die massiven Auswirkungen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, wie Energiekrise und steigende Inflation, reagieren. Daher treten 2023 viele Neuerungen in Kraft, die Erleichterungen in der derzeitigen Situation bringen und die Bürgerinnen und Bürger entlasten sollen. Außerdem konnte die Koalition schon einige geplante Gesetzesänderungen umsetzen, die ab dem Jahr 2023 gelten. Darüber informiert der heimische Bundestagsabgeordnete Dirk Wiese:

Ein kleines Team der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Elleringhausen besuchte anlässlich der diesjährigen Weihnachtsaktion die Josefsheim gGmbH.Kurz vor Weihnachten besuchte ein kleines Team der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Elleringhausen anlässlich der diesjährigen Weihnachtsaktion die Josefsheim gGmbH. Bereits seit 45 Jahren findet jährlich eine besondere Weihnachtsaktion der Landjugend Elleringhausen zugunsten der Einrichtung für Menschen mit Behinderungen statt. Das Landjugend-Team sammelt hierfür während der Adventszeit Spenden im gesamten Dorf sowie bei Firmen und Vereinen.

Der Kindergarten war zu Besuch bei der Caritas. Foto: KindergartenIm Advent machten sich einige Kinder des Kindergartens St. Martin gemeinsam mit ihren Betreuerinnen auf zum Adventsnachmittag der Bigger Caritas. Mit einigen weihnachtlichen Liedern umrahmten die Kinder die Feier und erfreuten die Seniorinnen und Senioren.