Bigge onLine

aktuell rathaus250Am Donnerstag, 1. Oktober 2020, versammelt sich der Rat der Stadt Olsberg letztmalig in seiner alten Zusammensetzung der Legislaturperiode 2014 - 2020. Auf der Tagesordnung steht neben der Feststellung des Jahresabschlusses 2019 auch die Schließung des Teilstandorts Bestwig, der Sachstand zum Raumkonzept für die Offenen Ganztagsgrundschulen im Stadtgebiet auch ein "Antrag der SPD-Fraktion auf die Möglichkeit öffentliche Ratssitzungen per Livestream im Internet zugänglich zu machen". Letzteres Thema wurde u.a. auch bereits in unserem Jugend-Politik-Talk angesprochen. Die zukünftig im Rat vertretene FDP freut sich über den Antrag:

„Wir freuen uns sehr, dass die SPD Olsberg unsere Idee des Livestreamings von Ratssitzungen aufgenommen hat und nun in den Rat einbringen möchte“, sagt FDP-Vorsitzender und zukünftiges Ratsmitglied Dominik Stahl und führt weiter an „Wenn jeder von seinem Sofa aus an den Sitzungen teilnehmen kann, ist das einen große Bereicherung für alle und ein weiterer Schritt Richtung einer transparenten Kommunalpolitik“. Didi Burmann, ebenfalls im neuen Rat vertreten, ergänzt: „Klar ist aber auch, dass die Digitalisierung sich zukünftig durch alle Gremien und Entscheidungen ziehen muss“. So werden sich die Freien Demokraten mit Einzug in den Stadtrat im November für die Gründung eines Digitalausschusses stark machen, welcher Themen wie die digitale Verwaltung, das digitale Bürgeramt, sowie den Gigabitausbau und Smart-City Projekte bündelt und vorantreibt.

Das ist allerdings Zukunftsmusik. In der aktuellen Ratssitzung stehen zunächst auch noch eine Anpassung der Straßenreinigungssatzung und Änderungen von Flächennutzungsplänen auf der Tagesordnung. Infos findet ihr dazu im Ratsinformationssystem der Stadt Olsberg. Einfach im Kalender auf Oktober gehen und dort die Tagesordnung (TO) der Ratssitzung anklicken.

Die Sitzung in der Konzerthalle Olsberg beginnt um 17:00 Uhr und ist öffentlich. Ein Mund-Nasen-Schutz ist erforderlich.