Hinter dem Tagesordnungspunkt "Sachstand zum pädagogischen Raumkonzept für die Offenen Ganztagsgrundschulen der Stadt Olsberg" der kommenden Ratssitzung am 1.10. verbirgt sich auch ein aktueller Stand bezüglich der Diskussionen um den Grundschulstandort in Bigge mit Blick auf den geplanten Verkauf der Bildungswerkstatt. Zwischenzeitlich gibt es einen ersten "Kurzbericht zur Bestandsanalyse sowie zu den Empfehlungen der pädagogischen Weiterentwicklung und räumlichen Verbesserungen der Grundschulen der Stadt Olsberg":
Das Entwicklungsbüro "Schulhorizonte" hat eine erste Bestandsanalyse an den Grundschulen in Bigge, Olsberg und Bruchhausen durchgeführt. Unter "Fazit und Empfehlungen" heißt es: "Für die Stadt und ihre Ortschaften ist es wichtig, dass die drei Schulstandorte erhalten bleiben. Kurze Beine brauchen kurze Wege, Kinder und ihre Eltern brauchen unmittelbar nachbarschaftliche Bezüge zu einer überschaubaren und allseits bekannten Schule."
Während für Olsberg und Bruchhausen unter den aktuellen Bedingungen bzw. getroffenen Entscheidungen kein räumlicher Mehrbedarf gesehen wird, sieht man eben jenen für die Bigger Grundschule, wo die Räumlichkeiten bereits heute als teils zu beengt gesehen werden. Das Entwicklungsbüro empfiehlt, "gebäudetechnisch und stadtplanerisch zu prüfen, welche Erweiterungsoptionen am Standort bzw. welche Standortalternativen bestehen".
Die Ratsvorlage ist dem Ratsinformationssystem der Stadt Olsberg zu entnehmen. Anscheinend lässt sich das PDF nicht dauerhaft verlinken, so dass wir euch nur auf den Kalender linken können. Bitte klickt im Kalender auf den Oktober, geht bei der Ratssitzung auf das gelbe "TO" und wählt dann die entsprechende Vorlage ("VO") in der Tagesordnung aus.