Bigge onLine

Der Plan, wie das Gelände einmal aussehen könnte. Foto: Stadt Olsberg

Ungewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege: Erstmals nutzt die Stadt Olsberg die Möglichkeit einer Videokonferenz als eine zusätzliche Möglichkeit zur Online-Bürgerbeteiligung. Stattfinden soll diese Premiere am Mittwoch, 16. Dezember 2020 um 18 Uhr. Es geht um den Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 282 „Obere Sachsenecke“ in Olsberg sowie um die zukünftige Entwicklung des ehemaligen Krankenhausgrundstückes. Den Vorentwurf des Bebauungsplanes stellt Carsten Lang vom Büro Wolters Partner, Coesfeld, vor. Zudem werden in der Veranstaltung das auf dem ehemaligen Krankenhausgrundstück vorgesehene neue Nutzungskonzept von Sandra Verfürth von der Investorengruppe HCRE/Convivo/Feddersen Architekten dargestellt sowie der bauliche Entwurf erläutert.

Interessierte Bürger sind herzlich zur Teilnahme an der Videokonferenz eingeladen. Ursprünglich war eine Bürgerinformationsveranstaltung für den 10. November in der Konzerthalle geplant, diese musste aufgrund der Corona-Entwicklung jedoch leider abgesagt werden. Bürgermeister Wolfgang Fischer und Fachbereichsleiter Hubertus Schulte werden für die Stadt Olsberg an der Videokonferenz teilnehmen.

Die Videokonferenz wird über das Programm „Cisco Webex Meetings“ erfolgen. Dieses kann kostenlos unter https://www.webex.com/downloads.html/ heruntergeladen werden. Die Teilnahme an der Konferenz ist über PC, Notebook, Tablet, Mobiltelefon (per App) und auch per Telefon möglich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit Angabe des Namens unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis zum Dienstag, 15. Dezember, zu der Veranstaltung anmelden. Sie erhalten dann rechtzeitig vor Beginn der Videokonferenz den entsprechenden Meeting-Link per E-Mail.

Die Stadt Olsberg würde sich über eine zahlreiche Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Online-Bürgerbeteiligung freuen.