Bigge onLine

Die erste Skizze. Foto: Stadt Olsberg

Wie kann Bigge auch künftig ein attraktiver Ort für Wohnen, Arbeit, Einkauf und Freizeit bleiben? Für die Weiterentwicklung Bigges erstellt die Stadt Olsberg zurzeit einen so genannten „Detailrahmenplan“. Und dabei sollen vor allem diejenigen mitreden, die „Experten“ für Bigge sind: Die Bürgerinnen und Bürger des Ortes. Deshalb lädt die Stadt Olsberg zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zu diesem Thema ein. Sie findet am Montag, 7. September, 18 Uhr in der Bigger Schützenhalle (Längshalle) statt. Ziel ist es, in einem ersten Schritt den Bürgerinnen und Bürgern eine Bestandsanalyse vorzustellen.

Der Variantenplan von Straßen.NRWZum Dialogprozess „B7n“ gibt Neuigkeiten: Das geplante Landwirtschaftsforum und die nächste Sitzung des Dialogforums für die Zufallsbürgerinnen und Zufallsbürger verschieben sich um etwa sechs Wochen auf Anfang Oktober. Der Grund ist, dass wichtige Hinweise einer Zufallsbürgerin aus dem ersten Dialogforum zur B7n zurzeit von Straßen.NRW geprüft werden. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) wird um eine Stellungnahme gebeten. Die Aussagen der Umwelt- und Rechtsgutachter beim ersten Dialogforum am Freitag, 14. August 2020, waren eindeutig: Von den bisher betrachteten acht Varianten habe ausgerechnet die Vorzugs-Variante 1 ein massives Arten- und Naturschutzproblem.

Wahlbenachrichtigung 2020 - Muster - Der QR Code ist wegretuschiert. Am Sonntag, 13. September 2020, findet die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen statt. Mittlerweile solltet ihr alle die sogenannte Wahlbenachrichtigung bekommen haben (siehe Muster-Foto), wenn ihr am Wahltag 16 Jahre oder älter seid und die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Landes habt. Wenn ihr in Olsberg euren Hauptwohnsitz habt, dann könnt ihr den Bürgermeister, den Stadtrat, den Landrat sowie den Kreistag wählen. Mit der Wahlbenachrichtigung könnt ihr am Wahltag in dem angegebenen Wahllokal von 08:00 – 18:00 Uhr eure Stimmen abgeben. Bringt dazu bitte einen gültigen Ausweis mit. Ihr könnt aber auch ganz bequem per Briefwahl wählen.

Eine erste Planskizze des Detailrahmenplans für Bigge.Im Juni hatten wir über den Beginn der Detailrahmenplanung für Bigge berichtet (HIER) und auch Bürgermeister Fischer erwähnte die Planungen in der letzten Videobotschaft (HIER). In unserer Abfrage zu den Wahlprogrammen hat uns die CDU informiert, dass für den 7. September 2020 eine Bürgerversammlung zum Ortsumbau Bigge geplant ist. Diese wird in der Bigger Schützenhalle stattfinden (18 Uhr). Wir werden nochmals informieren, wenn weitere Details bekannt sind.

aktuell rathaus250

„Wenn wir ein Planwerk verabschieden, sollte es rechtssicher sein“, brachte es Jean-Philippe Franke, Vorsitzender des Ausschusses Planen und Bauen, auf den Punkt. Bei einer Gegenstimme sprach sich das Gremium jetzt dafür aus, das Verfahren zur Neuaufstellung eines sachlichen Teilflächennutzungsplans „Windenergie“ für das Stadtgebiet zunächst ruhen zu lassen. Hintergrund: Sowohl auf Bundes- wie auch auf Landesebene sind zahlreiche rechtliche Vorgaben in Sachen Windenergie aktuell „im Fluss“. Deshalb hatte die Stadtverwaltung vorgeschlagen, das städtische Planverfahren erst dann weiterzuführen, wenn die Rahmenbedingungen auf Bundes- und Landesebene soweit fortgeschritten sind, dass die nötige Rechtssicherheit gegeben ist.