Neun Monate lang wurde diskutiert, wurden Ideen gesammelt und Vorschläge eingebracht: Im IKEK-Projekt für die Stadt Olsberg und ihre Dörfer liegen nun greifbare Ergebnisse vor. Diese werden im Rahmen einer gemeinsamen, öffentlichen Abschlussveranstaltung am Mittwoch, 6. Dezember 2017, um 19 Uhr im Haus des Gastes präsentiert und diskutiert. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. IKEK ist die Abkürzung für Integriertes kommunales Entwicklungskonzept. Ziel ist es, die gesamte Stadt und die einzelnen Ortsteile weiterzuentwickeln.
Weiterlesen: IKEK-Projekt: Konzeptentwurf wird öffentlich vorgestellt
Wie können sich die Bigger Vereine und Institutionen ein IKEK-Konzept für Bigger vorstellen, welche Schwerpunkte sollten gesetzt werden? Um diese Fragen ging es auf Einladung der Schützenbruderschaft St. Sebastian Bigge, bigge-online und der Dorfgemeinschaft Bigge. Nach den ersten großen Veranstaltungen zu IKEK (wir berichteten) galt es nun, konkret zu werden. Im Rahmen des „Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts“ werden Dorfentwicklungsmaßnahmen mit Zuschüssen von bis zu 65% des Gesamtvolumens gefördert. Dem muss allerdings von jedem Dorf ein konkreter Plan vorausgehen. Ideen dazu gab es von den anwesenden Vereinsvorständen und Bigger Ratsmitgliedern gleich eine ganze Menge:
Weiterlesen: IKEK: Bigger Vereine und Institutionen wollen sich für verschiedene Projekte einsetzen
Unter großem Besucherinteresse fand am Donnerstag, 13. Juli 2017, die Bigger Runde zum Thema "Baumaßnahmen" im Pfarrheim statt. Wir werden noch im Detail berichten. Eine ganz aktuelle Meldung hatte Hubertus Schulte vom Fachbereich "Bauen und Stadtentwicklung" der Stadt Olsberg im Gepäck und diese wollen wir euch nicht vorenthalten: Der Bigger Kreisverkehr an der Kreuzung Hauptstraße/Stadionstraße kann nun endlich gebaut werden. Es gab grünes Licht vom Eisenbahnbundesamt und schließlich auch vom Kreistag. Baubeginn wird bereits der 14. August 2017 sein. Möglichst lange wird die Haupstraße während der Baumaßnahme in beide Richtungen befahrbar sein. In die Stadionstraße wird man jedoch schon bald nicht mehr einfahren können!
Weiterlesen: Bigger Kreisverkehr: Grünes Licht! Baubeginn in Kürze
Die Gebühren für die Nutzung des Städtischen Friedhofs Bigge-Olsberg sollen bis zum Jahr 2020 stabil bleiben. Dafür sprachen sich jetzt einstimmig die Mitglieder des Ausschusses Planen und Bauen in ihrer jüngsten Sitzung aus. Eine endgültige Entscheidung muss nun der Olsberger Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag, 6. Juli 2017, treffen. Sollte auch der Rat diesem Vorschlag der Stadtverwaltung zustimmen, würde dies bedeuten, dass es bis Ende 2020 keine Kostensteigerungen für die Abgabe oder Verlängerung von Grabflächen sowie die Nutzung von Friedhofskapelle und Leichenhalle auf dem Städtischen Friedhof Bigge-Olsberg geben wird.
Weiterlesen: Friedhof: Stadtverwaltung empfiehlt stabile Gebühren bis 2020
In Olsberg wird in Kürze der Bau des Kreisverkehrs am Markt beginnen (wir berichteten). In Bigge lässt der Baubeginn weiter auf sich warten. Im Rahmen der Bigger Runde im April erläuterte Bürgermeister Wolfgang Fischer die Problematik rund um den Kreisverkehr, der an der Kreuzung von Stadion- und Hauptstraße entstehen soll. Der Bauherr ist der Hochsauerlandkreis, da es sich bei der K15 um eine Kreisstraße handelt. Ginge es nach Stadt und Kreis, könnte bald begonnen werden. Da sich der Kreisverkehr jedoch unweit der Bahnlinie Bestwig-Winterberg befindet, haben die Deutsche Bahn AG bzw. das Eisenbahnbundesamt (EBA) ein Mitspracherecht bei einem Neubau. Ein ursprünglich vorgesehener Zebrastreifen auf der Stadionstraße musste verworfen werden, da dies vom EBA nicht genehmigt würde. Vielmehr muss der Kreisverkehr mit einer Ampelanlage für den Verkehr ausgestattet werden.
Weiterlesen: Bigger Runde: Kreisverkehr lässt auf sich warten und wird Ampelregelung bekommen