Bigge onLine

7 Fehler waren im Suchbild versteckt. Foto: bigge-onlineAUFGELÖST! Gegen mögliche Corona-Langeweile kommt hier mal wieder ein Suchbild von uns für euch. Das Fotos stammt aus dem Jahr 2012 als unser Pfarrer und Schützenpräses Richard Steilmann seinen 50. Geburtstag auf dem Kirchplatz feierte. Im unteren Bild sind 7 Fehler versteckt:

Dies ist natürlich nur ein Platzhalter Foto! Für das Suchbild bitte den Artikel komplett öffnen (auf die Überschrift oder auf 'Weiterlesen' klicken).In der letzten Zeit haben wir bei Facebook und Instagram die Suchbilder wieder aufleben lassen. Nun wollen wir euch das aktuelle Bild auch hier auf der Homepage zum Suchen bereitstellen. Unten seht ihr ein Bild aus dem Jahr 2009. Es sind in der unteren Hälfte 6 Fehler versteckt. Vier werdet ihr vermutlich recht schnell finden, zwei sind eventuell etwas kniffeliger. Entstanden ist das Original-Foto übrigens beim Musikalischen Abend an der Bieke und zeigt den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg. Das Original-Foto hat Alois Hren geschossen. Nun viel Spaß beim Suchen:

Blick auf Bigge über ein Kornfeld am 22. Juni 2012. Foto: Kathrin Röös.Die Ausstellungsteilnehmer der Foto-Aktion "Ein Tag in Bigge", die das Bigger Josefsheim gemeinsam mit bigge-online durchgeführt hat, stehen fest. Die Ausstellung wird nun am kommenden Donnerstag (30. August 2012) um 17:00 Uhr im Café Sonnenblick eröffnet. Alle Interessierten und vor allem alle Teilnehmer sind herzlich zur Eröffnung eingeladen.

Speedgrillen ist ein Gentlemen-Sport. Ohne Regeln geht es aber auch nicht. Bis zur perfekten Wurst ist es ein Weg von etwas mehr als zehn Minuten. Was dabei zu beachten ist, erklären wir euch in zwei PDF-Dateien, die ihr euch online anschauen oder auch auf dem PC abspeichern oder ausdrucken könnt:

Ablaufplan Speedgrillen

Grillstatuten

Also ihr Sportler: Durchlesen, merken und vor allem AUSPROBIEREN!

Bei weiteren Fragen einfach noch einmal einen Blick in die Kurzbeschreibung werfen oder eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden!

Viel Spaß wünscht euer Grillkommitee

Speedgrillen simuliert einen durchschnittlichen Grillnachmittag als sportliche Herausforderung. Sieger ist, wer als erstes eine verzehrfertige Grillwurst präsentieren kann. Das Reglement ist dabei so aufgebaut, das dabei alle vorhandenen Phasen eines Grillnachmittages abgedeckt werden:

Aufbau des Grills1. Die Ankunft am Grillplatz simuliert durch ca. 150m Sprint zur Grillarena. Auf halber Strecke erfolgt die Aufnahme des Wettkampfequipments. Es folgt der Aufbau des Grills. Da zu einem Grillnachmittag auch Bier gehört, wird in dieser ersten Phase von jedem Teilnehmer ein Bier (darf auch gerne alkoholfrei sein!) ausgetrunken. Die leeren Flaschen können eingetauscht werden gegen die benötigten Streichhölzer.

Es folgt Phase 2:


Anheizen der Kohlen2. Das Vorheizen der Kohlen. Hierbei gilt (wie für den gesamten Wettkampf): Es darf nur das ausgegebene Wettkampfmaterial benutzt werden. Das heißt: Nix ist mit flüssigem Grillanzünder o. ä. Während die Teams möglichst schnell die Kohlen auf Betriebstemperatur bringen, wird von jedem Teampartner je ein weiteres Bier getrunken. Die beiden leeren Flaschen werden eingetauscht gegen gegen die Wettkampfwurst. Es folgt Phase 3:


Gleich ist die erste Bigger Speedgrill-Wurst überhaupt fertig3. Das Grillen. Die Regeln sind einfach: Während des Grillens werden Bier 5 & 6 des Sixpacks getrunken. Erst wenn die Bier leer sind, darf die Wurst bei der Jury abgegeben werden. Die Wurst darf während der gesamten Phase den Grill nicht verlassen. Das heißt: Um ein Verbrennen zu verhindern muss schnell getrunken und viel gewendet werden. Abgegeben wird übrigens nur eine halbierte Wurst. Für die zweite Hälfte muss sich im Publikum ein Freiwilliger finden, der den Mut hat, diese zu verzehren. Erst wenn die halbe Wurst gegessen ist, wird die Zeit gestoppt.

Nachdem alle Teams im Ziel angekommen sind, werden die Würste anhand ihrer Qualität sortiert und bewertet. Da im Vorfeld Normwürste zubereitet wurden, können von der Jury im Bedarfsfall Strafminuten für zu lasche, zu verbrannte oder sonst wie missratene Würste verhängt werden. Siegerteam und Europameister ist, wer die kürzeste Gesamtzeit - bestehend aus Wettkampfzeit und Bewertungsaufschlag - hat. Der Europarekord liegt bei 08:27 Minuten.

Am Ende freuen sich die Sieger:
Die Siegerteams der Speedgrill-EM Bigge 2008.





















Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Speedgrill Logo 2022
 
Gut Glut – Lungenvolumen ist beim Speedgrillen eine Voraussetzung. Die Grafschafter Wössis sind dabei bestens ausgerüstet.
Die Europameister 2022 heißen "Die Auftragsgriller"! In 13:07 Minuten holten sich Frank Höhle und Julijan Blaslov am 13. August den Titel!



Nur wer behände am Grill, großvolumig in der Lunge und geschwind an der Zange ist, sollte sich dem Wagnis stellen: der Speedgrill-Europameisterschaft.

 
 
Die Pokale für das Speedgrillen 2017. Foto: bigge-onlineAls offiziell lizensierter Ausrichter laden wir zu diesem Spektakel ein. Der Ablauf ist einfach, der Wettkampf eigentlich auch... Speedgrillen simuliert einen durchschnittlichen Grillnachmittag als sportliche Herausforderung. An den Start gehen Zweier-Teams, Geschlecht egal, 18 Jahre sollten die Teilnehmer jedoch sein.


Speedgrillen ist ernster Sport - bisweilen gibt es aber auch kurioses Treiben in der „Wettkampfarena“. Foto: bigge-onlineFällt der Startschuss gilt es – garniert mit jeder Menge Tücken und ausreichend Pils (gerne auch alkoholfrei) – schnellstmöglich den klassischen Dreibein-Grill aufzubauen, Glut zu erzeugen und eine einzelne, möglichst perfekte Wurst zu grillen. Eine fachkundige Jury nimmt die Zeit, bewertet Wurst- und Grillzustand und ermittelt die Sieger-Teams. Der Europarekord, aufgestellt von den "Granaten" im Jahr 2011, steht bei exakt 08:27 Minuten. Dieses Jahr war das Jahr der schnellen Zeiten, denn "Starwurst" aus Olsberg brauchten nur 8:53 Minuten und "Die Glorreichen Nasen" von Bigge erreichten in 11:25 Minuten eine Zeit, die in anderen Jahren zu Europameister-Titeln gereicht hätte.

Merkt euch einfach diese Adresse, um Freunde und Bekannte schnell informieren zu können: www.speedgrillen.de.

"Liked" uns bei Facebook: www.facebook.com/speedgrillen
 
 
Die nächste Europameisterschaft findet voraussichtlich am 19. August 2023 statt.

Geht ins Trainingslager und meldet euch gleich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.