INFOS: Bigge feiert Schützenfest vom 13. – 15. Juli 2024
Festablauf
Der im letzten Jahr veränderte Festablauf hat sich bewährt und wird somit auch in diesem Jahr wieder umgesetzt. Für das Schützenvolk beginnt das Fest am Samstag um 17:00 Uhr mit der Schützenmesse in der Pfarrkirche. Anschließend geht es für die Schützenbrüder zum Antreten in die Halle. Dort formiert sich der Festzug zum Abholen des Königs und des Vogels. Der Große Zapfenstreich zu Ehren des Königspaares findet am Sonntagabend statt, die beliebte Polonaise am Montagabend. Ausgeschlafen könnt ihr am Sonntagmorgen den Frühschoppen ab 10:30 Uhr genießen.
Bigge-West tritt Samstag um 15 Uhr an – Ständchen an der Klinik und am Erikaneum
Der Spielmannszug der Freiw. Feuerwehr startet um 14:30 Uhr sein Ständchen an der Elisabeth-Klinik. Bigge-West wird auch in diesem Jahr am Samstag am Schloss Schellenstein antreten. Aufgrund des geänderten Festablaufs treffen sich alle interessierten Schützenbrüder bereits ab 15:00 Uhr am Schloss. Gegen 16:30 Uhr wird dann unter musikalischer Begleitung des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-O. zum Kirchplatz marschiert. Im Erikaneum gibt es um 16:15 Uhr Ständchen mit dem Blasorchester Brilon.
Doch noch ein Hemmerling!
Zum Großen Festzug treten die Schützenbrüder am Sonntag um 14:30 Uhr an unserer nun ehemaligen Apotheke an, dort wird es am Montagmorgen zum Antreten um 9:30 Uhr übrigens doch nochmal einen Hemmerling geben.
Schusstipp zum Vogelschießen
Auf der Internetseite der Schützenbruderschaft könnt bei unseren Freunden vom Schützen-Web-Team wieder euren Schusstipp abgeben.
Es gibt dabei ordentlich ‚was zu gewinnen. Passend zum Schützenfest wartet ein „Mein zweites Zuhause“-Kissen gesponsert vom medienbuffet und Mikado auf den Gewinner. Erstmals gibt es das Kissen mit der Rund- und Längshalle als Motiv. Und damit der Gewinner auch noch ordentlich auf den Sieg anstoßen kann, gibt es einen Getränkegutschein im Wert von 25,50 Euro fürs Bigger Schützenfest obendrauf. Platz zwei erhält einen Getränkegutschein im Wert von 34 Euro und Platz drei kann von seinem Gutschein immerhin einen ganzen Meter Bier bestellen.
LIVE-Übertragung Vogelschießen
Das Vogelschießen ist natürlich ein wichtiger – oder sogar der wichtigste – Bestandteil unseres Schützenfestes. Und da es nicht jedem möglich ist, morgens unter der Stange vorbeizuschauen, wollen wir auch in diesem Jahr wieder unserer Live-Übertragung anbieten. Immer vorausgesetzt, dass uns die Technik nicht im Stich lässt, werden wir mit drei Kameras das Schießen streamen, so dass ihr nicht verpasst, wer nach der Königswürde strebt.
Den Live-Stream wirst du auf unserem You-Tube-Kanal finden:
Bitte hinterlasse schon mal ein Abo auf unserem Kanal. Denn je mehr Abonnenten wir haben, umso mehr Zuschauer können den Stream parallel verfolgen!
Auf unserem Kanal findest du auch eine kleine Einstimmung aufs Schützenfest. Erfahre mehr über die Bigger Vogelbauer und warum der Artikel zum Vogelbau in Bigge im diesjährigen Hahslä-Blatt doch irgendwie Käse war:
Festschrift „Üwer Kimme un Korn“
Die Üwer Kimme un Korn 2024 ist erschienen. 52 Seiten umfasst die 31. Ausgabe. Foto: Redaktionsteam ÜKuK
Die Festschrift „Üwer Kimme und Korn“ stimmt mit der 31. Ausgabe auf das Bigger Schützenfest ein. Die Zeitung wurde mittlerweile verteilt, Restexemplare liegen in der Sparkasse und bei SiT aus. Einen kurzen Bericht zur Zeitung findest du HIER.
Kleiderordnung für die Festzüge
Was muss ich in den Festzügen anziehen? Eigentlich ist das relativ einfach:
- Die Schützenkappe gehört immer dazu.
- Wenn die Königin mit im Festzug ist, wird sich ordentlich angezogen: Weiße Hose, weißes Hemd, gerne Schützenkrawatte, ein dunkles Sakko und dunkle Schuhe. Wenn es richtig heiß ist, entfällt das Sakko schon mal. Also, in weiß geht es in die Festzüge am Sonntagnachmittag und am Montagabend!
- In den anderen Festzügen reicht dann ordentliche Straßenkleidung.
Mitgliedschaft
Du möchtest Mitglied in der Schützenbruderschaft werden? Die Infos gibt es auf der Internetseite der Bruderschaft.