Kodokan sammelt Treppchenplätze bei Bezirksmeisterschaften

U18: Erste Erfahrungen auf Bezirksebene
Der Samstag gehörte der U18, in der Anna Schirrey, Lea Gruß und Amelie Tiemens ihr erstes Jahr in dieser Altersklasse bestritten. Für alle drei war es zudem der erste Wettkampf auf Bezirksebene. Amelie Tiemens überzeugte mit einer starken Leistung und qualifizierte sich für die Westdeutsche Meisterschaft am 15. Februar in Herne.
U11 und U15: Nachwuchs zeigt starke Leistungen
In der U11 traten insgesamt 10 Athleten (5 Mädchen und 5 Jungs) an. Luisa Tiemens dominierte ihre Kämpfe und sicherte sich nach drei Siegen souverän den Bezirksmeistertitel. Lia Del kämpfte sich stark bis ins Halbfinale, unterlag dort jedoch knapp. Sie bewies Kampfgeist und sicherte sich im kleinen Finale die Bronzemedaille. In der Klasse bis 30 kg standen gleich drei Kodokan-Mädchen auf der Matte: Polina Schklar zeigte als jüngste der drei ein starkes Turnier und belegte mit zwei Siegen und zwei Niederlagen Platz fünf. Amy Miller, die ihr erstes Turnier auf Bezirksebene bestritt, beeindruckte mit drei Siegen – alle durch Ippon – und kämpfte sich bis ins Finale vor. Alessia Grauer, die als Titelverteidigerin antrat, ließ keine Zweifel aufkommen und sicherte sich mit einer klaren Leistung ihren dritten Bezirksmeistertitel in Folge.
Auch die Jungs lieferten sehr gute Kämpfe: Luke Sassenberg überzeugte mit zwei schönen Siegen und holte den Vizetitel. Albert Kräling gewann alle seine Vorrundenkämpfe mit Ippon, musste sich im Finale jedoch knapp geschlagen geben. Tony Richter und Mike Miller, die zum ersten Mal auf Bezirksebene antraten, sicherten sich mit jeweils drei Siegen verdient die Bronzemedaille. Leif Bültmann dominierte seine drei Kämpfe klar und wurde souverän Bezirksmeister.
U15 – Jan Schirrey stärkster Kämpfer des Tages
Am Nachmittag kämpften die U15-Athleten um die Qualifikation für die Westdeutsche Meisterschaft in Dormagen. Von sieben Startern des Kodokan qualifizierten sich fünf für die nächste Runde. Jan Schirrey war der überragende Kämpfer des Tages. Mit fünf souveränen Siegen sicherte er sich dominant den Bezirksmeistertitel und überzeugte mit starker Technik und Ausdauer. Valerie Schklar gewann ihre beiden Kämpfe klar und wurde ebenfalls Bezirksmeisterin. Jemimah Matanisiga, Felix Friedrich und Ben Labe erreichten das Finale, unterlagen dort jedoch nach kleinen Fehlern im Bodenbereich und sicherten sich jeweils den Vizetitel. Maxim Pjatkow und Ricardo Lakatos sammelten wertvolle Erfahrungen und konnten sich teils Rundensiege erkämpfen. Auch wenn es nicht für die vorderen Plätze reichte, nehmen sie wichtige Erkenntnisse für die kommenden Wettkämpfe mit.
14 Medaillen für den Kodokan
Am Ende des Wochenendes kann der Kodokan stolz auf 14 Medaillen bei 17 Startern zurückblicken. Besonders erfreulich: Sechs Athleten haben sich für die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert.
Qualifiziert sind:
Amelie Tiemens (U18)
Valerie Schklar (U15)
Jan Schirrey (U15)
Felix Friedrich (U15)
Ben Labe (U15)
Jemimah Matanisiga (U15)
„Wir gratulieren allen Athleten zu ihren tollen Leistungen und wünschen unseren Qualifizierten viel Erfolg bei den Westdeutschen Meisterschaften! Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Trainer und Helfer, die diesen Erfolg möglich gemacht haben“, so der Kodokan.