Malteser: Hendrik Brambring neuer stellvertretender Stadtbeauftragter
In seinem Rückblick auf das Jahr 2023 berichtete Linus Wagner, dass die Helferinnen und Helfer 1.293 Stunden geleistet haben. Davon entfielen über 600 Stunden auf Sanitätsdienste und SEG-Einsätze, wobei er hier besonders das Kreisschützenfest in Olsberg hervorhob. Für eine Gliederung wie Olsberg eine beachtliche Leistung, betonte Linus Wagner. Er dankte allen für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.
Geehrt wurden bei den Maltesern Franz-Josef Ochsenfeld (3. von links), Rainer Albaum (4. von links) und Thomas Rösen (5. von links).
Ehrungen und Berufung auf der Tagesordnung
Thomas Rösen wurde für 40 Jahre, Rainer Albaum für 50 Jahre und Franz-Josef Ochsenfeld für gar 60 Jahre bei den Maltesern geehrt. Sie erhielten eine Urkunde mit Jubiläumsabzeichen. Schließlich gab es im Rahmen der Versammlung auch noch eine Berufung: Hendrik Brambring wurde zum stellvertretenden Stadtbeauftragten berufen und erhielt aus den Händen von Linus Wagner die Berufungsurkunde.
Hendrik Brambring erhält die Berufungsurkunde. v.l.n.r.
Reimund Neuhaus (Diözesanreferent Ehrenamt), Christine Mertens (Geschäftsführerin), Hendrik Brambring (neuer stellvertretender Stadtbeauftragter), Linus Wagner (Stadtbeauftragter).