Bilder nach Festabschnitten aufgeteilt
Damit die Galerien nicht zu groß werden und ihr euch gemütlich Schritt für Schritt durch den Rückblick auf das Fest bewegen könnt, haben wir über 1.000 Fotos sortiert und auf ein sinnvolles Maß reduziert und folgende Galerien erstellt: Samstagnachmittag mit Schützenmesse und Königstanz, Samstagabend mit der Party vor und in der Schützenhalle, Frühschoppenkonzert am Sonntagmorgen, Sonntagsfestzug mit dem Antreten und den Ehrungen in der Rundhalle, Sonntagabend mit Zapfenstreich und Party, Vogelschießen am Montagmorgen bis zur Party in der Längshalle nach der Proklamation und der Montagabend mit dem Festzug mit dem neuen Königspaar und der abschließenden Party in der Halle.
Wunderbarer Zapfenstreich nochmal im Video
Es war doch ein sehr schönes Fest. Die Stimmung war bestens, vor allem der Samstag war sehr gut besucht und die Änderungen am Festablauf haben im ersten Jahr gut gepasst. So war die Schützenmesse sehr gut besucht – schön auch, dass Bigge-West antrat und in diesem Jahr zur Kirche marschierte – und sehr festlich, nicht zuletzt dank der musikalischen Begleitung des Blasorchesters Brilon und einer sehr zum Singen aufgelegten Gemeinde. Der Große Zapfenstreich am Sonntag hatten vielleicht weniger Zuschauer als üblicherweise am Samstagabend. Dafür war der Rahmen (Lautstärke!) deutlich würdevoller. Blasorchester, Spielmannszug und alle weiteren Beteiligten von Feuerwehr und Schützenbruderschaft haben für einen wunderbaren Zapfenstreich gesorgt, den ihr euch HIER noch einmal ansehen könnt.
Der Sonntag war sehr heiß, der Festzug erfreute sich aber einer guten Beteiligung und die Schützen über die zwischenzeitliche Getränkeversorgung (schwerpunktmäßig Wasser!). Schön war die Bereicherung durch eine Abordnung des Reitercorps von St. Sebastianus 1484 Erkrath.
Spannendes Vogelschießen
Der Montag begann mit einem vermutlich letzten Hemmerling an der Apotheke. Wettertechnisch war es zunächst nicht so schön, doch es klarte rechtzeitig auf, so dass einem schönen Vormittag hinter der Halle nichts im Wege stand. Ein spannendes Gefecht zwischen Jannik Schettel und Stefan Würminghausen ließt dann auch schnell die Sorgenfalten auf der Stirn eines jeden Schützen verschwinden. Und wer nicht zum Fest kommen konnte, der erfreute sich am Live-Ticker der Schützen und dem Live-Video von bigge-online.
Danke an alle…
Und an allen Tagen gab unsere Festmusik vom Blasorchester Brilon wieder alles und sorgte für beste Stimmung in der Halle. Klasse und Danke! Aber auch ein Dankeschön an unseren Spielmannszug, der natürlich auch wieder komplett mitgezogen und das Fest an allen Tagen bereichert hat sowie an den Musikverein Bruchhausen für die Ergänzung am Sonntag und an den Musikverein „Eintracht“ Olsberg für den Einsatz für „seine“ Königin. Na ja und dann natürlich Dank an alle weiteren vor und hinter den Kulissen. Thekenteam, Vorstand, Deko-Team, Polizei, Feuerwehr, die Schausteller-Familie, unsere Fotografen, das Web-Team der Schützen für die gute Zusammenarbeit und und und… Dankesworte haben immer das Problem, dass schnell jemand vergessen wird. Fühlt euch alle eingeschlossen!