Schützenfest in Gevelinghausen vom 29. – 31. Mai 2024
Tanzabend mit Musikverein Wulmeringhausen
Am Schützenfestmittwoch treten die Schützenbrüder um 17:45 Uhr am Dorfplatz an. Nach der Schützenmesse findet der kleine Festzug durch das Dorf statt. Gegen 21:00 Uhr eröffnet das Königspaar den Tanzabend mit dem Musikverein Wulmeringhausen.
Der Donnerstag beginnt dieses Jahr um 13:30 Uhr mit einem Umtrunk am Schützenplatz. Ab 14:00 Uhr spielt der Musikverein Wulmeringhausen ein Platzkonzert, bevor um 14:30 Uhr am Schützenplatz zum großen Festzug angetreten wird. Das Jungschützenkönigspaar Felix Köster und Helen Becker und das Königspaar Ralf und Petra Brockmann werden abgeholt, dann folgt der Marsch durchs Dorf und zum Ehrenmal zur Kranzniederlegung.
Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Ehrungen, es werden 10 Mitglieder für langjährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Außerdem werden Michael und Beate Beulke für ihr 25-jähriges Königsjubiläum, Anita Bullmann für ihr 40-jähriges Königinnenjubiläum, Gerhard Loerwald mit Monika Püttmann für ihr 60-jähriges Königsjubiläum und Maria Rath für ihr 65-jähriges Königinnenjubiläum geehrt.
Stimmungsmusik nach dem Königstanz
Am späteren Nachmittag findet der Kindertanz statt, ab 20:00 Uhr folgen der Königstanz und der Tanz der ehemaligen Könige. Anschließend möchte der Musikverein Wulmeringhausen wieder mit Tanz und Stimmungsmusik begeistern.
Vogelschießen und Longdrinkbar am Freitag
Der Höhepunkt des Schützenfests, das Vogelschießen, beginnt gegen 10:30 Uhr mit dem Antreten am Dorfplatz, bei dem der Jungschützenkönig und der Schützenkönig abgeholt werden und im kleinen Festzug auf den Schützenplatz mit Waidmannsheil marschieren. In einem hoffentlich spannenden Wettbewerb auf den Jungschützenvogel und den Schützenvogel werden die neuen Majestäten für die Saison 2024/2025 ermittelt und anschließend in der Halle proklamiert. Ab 18:00 Uhr legt DJ Volker Schneider auf. Neu ist am Freitag die Longdrinkbar.
Unterstützung erhält die Festmusik, der Musikverein 1898 Wulmeringhausen e. V., durch den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg zum großen Festzug. Alle Gevelinghäuser werden gebeten, ihre Häuser zu beflaggen.