Leserausweis benötigt
Nur gegen die Vorlage eines Leserausweises ist die Ausleihe und Rückgabe von Medien möglich. Es können aber keine Leihfristverlängerungen, Vormerkungen, Anmeldungen neuer Kunden oder Verlängerungen der Gültigkeit von Leserausweisen vorgenommen oder Gebühren bezahlt werden.

Die Stadtbücherei Olsberg öffnet ab Dienstag, 14. November, wieder zu den gewohnten Zeiten. Diese Angebote funktionieren nicht, vieles andere aber schon! Plakat: Stadtbücherei
Onleihe24 funktioniert mit gültigem Leserausweis
Die Onleihe24 funktioniert, solange der Leserausweis gültig ist. Sobald die technischen Probleme behoben sind, verlängert das Büchereiteam die Fristen aller Medien, die während des Systemausfalls zur Rückgabe fällig gewesen wären, automatisch. Es fallen hierfür keine Gebühren an.
E-Mails können weiterhin weder gesendet noch empfangen werden, aber unter 02962 979 383 sind die Mitarbeiterinnen während der Öffnungszeiten telefonisch wieder erreichbar.
W-LAN und Kunden-PCs können genutzt werden
Es gibt auch positive Nachrichten. Das Kunden-W-LAN und die Arbeits-PCs der Kunden sind von den Störungen nicht betroffen und können ohne Einschränkungen genutzt werden. Auch finden alle Veranstaltungen mit den zweiten Klassen der Grundschulen und den sechsten Klassen der Sekundarschule Olsberg-Bestwig wie geplant statt. Denn: analog geht immer. Deshalb lohnt sich ein Besuch der Stadtbücherei in jedem Fall. Stöbern, Medien aussuchen und in Zeitschriften oder Büchern in gemütlichem Ambiente schmökern kann man ganz analog und ohne Technikunterstützung.