TSV Bigge-Olsberg: Zwei Sportlerinnen des Jahres 2022
Gute Tradition ist es auf der Mitgliederversammlung des TSV Bigge-Olsberg, verdiente Sportlerinnnen und Sportler zu ehren. Diese besondere Ehrung fällt für das Jahr 2022 auf zwei Sportlerinnen. Ida Regeniter, Turnerin des TSV, hat unter anderem den 1. Platz in der Jahrgangsmeisterschaft im Sauerländer Turngau belegt. Leichtathletin Jill Kemp erhielt den Pokal als Sportlerin des Jahres vor allem für ihren fünften Platz bei den NRW-Meisterschaften über 60 Meter. Sie ist ebenfalls im Bobsport aktiv, wo sie bereits zusammen mit Olympiateilnehmern starten konnte.
Die männliche U12-Jugendmannschaft der Leichtathleten wurde als Mannschaft des Jahres geehrt. Die Jungs holten beim Westfalenfinale der Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaften die westfälische Vizemeisterschaft und ließen Größen wie den TV Wattenscheid hinter sich.
Vereinsregularien einwandfrei abgearbeitet
Die Regularien verliefen auf der Versammlung durchweg problemlos: die Kasse konnte ein Plus erarbeiten, was aber auch daran lag, dass im vergangenen Jahr die Corona-Pandemie einen durchgehenden Übungsbetrieb nicht zugelassen hat. Auch der Haushaltsplan für 2023 traf auf Zustimmung der Anwesenden in der Bigger Schützenhalle. Dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Neuer Kassenprüfer neben Jörg Spiekermann ist nun Patrick Wagner.
Konstanz im Vorstandsteam
Für weitere zwei Jahre wurden Andreas Vorderwülbecke und Stefan Kotthoff durch die Versammlung in ihren Vorstandsämtern bestätigt. Einen breiten Raum nehmen alljährlich die Berichte der verschiedenen TSV-Abteilungen ein.
Die Volleyball-Abteilung sprach ihren Dank Klaus Vorderwülbecke aus, der jahrzehntelang als Abteilungsvorsitzender fungierte und nun den Vorsitz in jüngere Hände gegeben hat. Rembert Busch, Vertreter der Rollstuhl-Basketball-Abteilung formulierte sein Fazit so: „der Spaß am Sport ist ungebrochen hoch“. Beim Breitensport sind derzeit 18 Mitglieder aktiv. Highlight der Radsportabteilung war das Kids-Race in Helmeringhausen. In diesem Jahr wird erstmals ein Race-Serie in Olsberg stattfinden, Abschluss dieser Rennserie wird in Helmeringhausen sein. Immens erfolgreich war die Leichtathletik-Abteilung mit unter anderem 17 HSK-Meistertiteln. Die Handballabteilung stellt derzeit sieben Mannschaften. Die Fußballer bieten Angebote von der G-Jugend bis zu den Alten Herren. Leider fehlen für einige Mannschaften Übungsleiter.
Ebenso wurde im Rahmen der Versammlung – wieder einmal – der Zustand des Hochsauerlandstadions bedauert, hier gebe es Gesprächsbedarf. Einen Bericht zur Ehrung längjähriger TSV-Mitglieder findet ihr hier.