Volker Nelle ist neuer Klimaschutzmanager im Hochsauerlandkreis
Seit dem 1. August 2024 treibt Volker Nelle als neuer Klimaschutzmanager den Umwelt- und Klimaschutz im Hochsauerlandkreis weiter voran. „Mit der Schaffung dieser Position möchten wir die Klimaschutzziele des Hochsauerlandkreises noch gezielter und konsequenter verfolgen. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kommunen hat dabei für uns eine besondere Bedeutung“, betont Landrat Dr. Karl Schneider.
Acht Handlungsfelder definiert
Die Hauptaufgabe des Klimaschutzmanagers liegt in der Koordination und Strukturierung der Maßnahmen und Projekte, die im Klimaschutzkonzept festgelegt wurden. Dieses Konzept umfasst acht Handlungsfelder, darunter die Förderung Erneuerbarer Energien, Gebäudesanierung, Mobilität, Klimabildung, Anpassung an die Folgen des Klimawandels, Energieeffizienz sowie die Öffentlichkeitsarbeit.
„Eine der wichtigsten Grundlagen für den Erfolg unserer Vorhaben ist die Kooperation und Netzwerkarbeit – intern wie extern. Keine Maßnahme lässt sich alleine umsetzen; es gelingt nur im Miteinander“, betont Volker Nelle. Dabei soll der Austausch mit den Kommunen des Kreises, der Bevölkerung, den Fachabteilungen der Kreisverwaltung sowie politischen und wirtschaftlichen Akteuren aktiv gefördert werden.
Fokus auf Photovoltaik und Elektromobilität
Derzeit arbeiten die Kommunen und die Kreisverwaltung des Hochsauerlandkreises motiviert an der Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen, sagt der Hochsauerlandkreis. Ein besonderer Fokus liege auf dem Ausbau Erneuerbarer Energien, insbesondere durch Photovoltaik-Anlagen auf Dächern und Freiflächen, der Stärkung der Elektromobilität sowie der Steigerung der Energieeffizienz. Darüber hinaus werden Projekte zur Klimabildung und zur Förderung klimafreundlicher Berufe sowie Vor-Ort-Beratungen und Maßnahmen für einen nachhaltigen Tourismus vorangetrieben.
„Auch wenn nicht alle Maßnahmen sofort realisiert werden können, bin ich überzeugt, dass wir auf lokaler Ebene ebenso wie im globalen Kontext unseren Beitrag zum Klimaschutz leisten können“, so Volker Nelle abschließend.