Weihnachtsmarkt 2024 – Rundum gelungen!
Aufbau im strömenden Regen – Wettergott hat schließlich ein Einsehen
Am Freitag gab es noch großes Bangen, ob das Wetter wohl marktfähig werden würde: Im strömenden Regen wurden die Hütten aufgebaut, das Team war durchnass. Den Einsatz kann man gar nicht hoch genug bewerten. Umso mehr konnte man sich dann über zwei Weihnachtsmarkttage mit idealem Wetter freuen. Die gut 20 Verkaufsstände mit einem breiten kulinarischen und kreativen Angebot lockten bereits am Samstag viele Besucherinnen und Besucher auf den Weihnachtsmarkt.
Dank der „wohl schönsten Straßensperrung in Olsberg“, wie es Pfarrer Klaus Engel bei der Eröffnung trefflich formulierte, konnte gemütlich und ohne Verkehrslärm und -hektik gebummelt werden. Bürgermeister Wolfgang Fischer sprach dem gesamten Weihnachtsmarkt-Team ein Dankeschön aus und befand die Straßensperrung ebenfalls als sehr gelungene Idee.
Nikolaus und Christkind auf dem Markt unterwegs
Am verkaufsoffenen Sonntag wurde es dann richtig voll im Städtchen und alle Angebote wurden gerne genutzt – auch der Planwagen-Shuttle Richtung Bigge. Hier hatten ebenfalls einige Geschäfte geöffnet, die Stadtbücherei hatte ein umfangreiches Programm für die Kids vorbereitet und das Erikaneum lud auch zu einem kleinen Weihnachtsmarkt.
Die „Außenstellen“ bei Pape-Viereggen – dort gab es neben Weihnachtsbäumen auch Getränken und Reibekuchen – und in der Kropff-Federath’schen Stiftung beim Kinderweihnachtsmarkt erfreuten sich guten Zulaufs. Die Kolpingjugend Bigge am Samstag und die kjg am Sonntag bastelten im Bauwagen mit den Kindern. Ein Highlight für die Kleinsten waren der Nikolaus und das Christkind, die kleine Geschenke verteilten und nicht nur bei den Kindern für leuchtende Augen sorgten.
Es war toll. Vielen Dank nochmal an alle, die zum Gelingen beigetragen haben!
Das Weihnachtsmarkt-Team möchte den Weihnachtsmarkt zur Tradition werden lassen. Und so ist die dritte Auflage schon für das zweite Adventswochenende 2025 eingeplant.
Bilder
Einige Bilder vom Samstag und Sonntag findest du in unserer Bildergalerie.
Und hier sind die Eröffnungsworte noch einmal zu hören. Wir bitten, die Tonqualität zu entschuldigen – einfach etwas lauter stellen… ;o)