Mit und ohne Rollstuhl beim Tanz(in der)fläche – SauerlandHop

![Das Orga-Team des inklusiven Teaserwochenendes Tanz[in der]fläche – SauerlandHop trifft sich seit Jahresbeginn regelmäßig, um die umfassenden Vorbereitungen abzustimmen.  Foto: Josefsheim Das Orga-Team des inklusiven Teaserwochenendes Tanz[in der]fläche – SauerlandHop trifft sich seit Jahresbeginn regelmäßig, um die umfassenden Vorbereitungen abzustimmen.  Foto: Josefsheim](https://bigge-online.de/wp-content/uploads/2023/05/20220505_Tanzprojekt2.jpg)
Dr. Frauke Brauer von Brilon Kultour bekräftigt: „Wir freuen uns außerordentlich, dass wir gemeinsam mit drei Städten solch ein großes Tanzprojekt initiieren können und nun zusammen mit dem Josefsheim und der Schule an der Ruhraue die Tanzangebote inklusiv gestalten können, und so mehr Tanz ins Sauerland für Alle bringen!“ Ab dem Sommer trainieren viele Jugendliche mit und ohne Behinderung, um mit einer gemeinsamen Choreografie bei der offenen Tanzfläche in Olsberg aufzutreten.
10. September rund um Konzerthalle
Diese „Offene Tanzfläche“ wird am 10. September 2022 rund um die Konzerthalle Olsberg stattfinden und eine offene Bühne für alle Tanzbegeisterten bieten. Wer Interesse hat, selbst die eigenen Tanzkünste auf der offenen inklusiven Bühne zu präsentieren, kann sich per Mail an Dennis Struck (dennis.struck@olsberg.de) von der Stadt Olsberg wenden. Die offene Tanzfläche soll Lust auf das Tanzfestival vom 30. September bis 2. Oktober 2022 in Brilon machen.
Der Projektentwurf ist von der Fachjury zur Förderung im Rahmen „Regionales Kulturprogramm NRW“ 2022 empfohlen worden. Das Programm setzt sich seit über 20 Jahren zum Ziel, die regionale Vernetzung im Kulturbereich zu unterstützen, um die Entwicklung in diesem Bereich in den Regionen Nordrhein-Westfalens nachhaltig zu stärken. „Ein inklusives Tanzprojekt, das hoffentlich viele Jugendliche mit und ohne Behinderung zusammenbringt, das gab es so im Sauerland bisher nicht. Wir sind glücklich, gemeinsam mit unseren Tanzprojekt-Partnern dabei zu sein,“ sagt Benedikt Abel, Leiter der Schule an der Ruhraue.

Interessierte Tanzgruppen haben beim Teaserwochenende in Olsberg die Möglichkeit, ihre Künste vorzuführen. Seien es Gardetänze, Salsa oder sonstige Richtungen. Alles ist erlaubt. Wer Lust hat, am 10. September auf den offenen inklusiven Bühnen in Olsberg mit zu tanzen, kann sich in Brilon an Dr. Frauke Brauer (kultur@brilon.de) und in Olsberg an Dennis Struck (dennis.struck@olsberg.de) wenden.
Tanzpartner:in für Rollstuhltanzende gesucht
Übrigens: gemeinsames tanzen ist für in Olsberg lebende Menschen mit und ohne Behinderung kein Fremdwort. Seit vielen Jahren wird unter der Leitung des Tanzsportclub e.V. (TSC) Olsberg miteinander trainiert und getanzt. Immer wieder werden hierbei Partner für Rollstuhltanzende gesucht. Interessierte kontaktieren bitte direkt das Trainerteam, Kontakte siehe www.tsc-olsberg.de.
 
					


