Schützenfest 2024: Weitere Bilder und Videos
Majestäten dirigieren
Es war wieder eine wunderbare musikalische Unterhaltung durch das Blasorchester Brilon und viele gut aufgelegte Besucherinnen und Besucher machten den Frühschoppen wieder zu einer runden Sache. Zwischendurch gab BOB-Dirigentin Martan David den Taktstock aus der Hand: Die Jubilare durften ihre Liederwünsche selbst dirigieren und machte dabei einen teils sehr engagierten Eindruck.
Karl-Wilhelm „Kalli“ Fischer und Marlis Brünjes feierten ihr 50-jähriges Jubiläum als Königspaar. Michaela Frieburg war die 25-jährige Jubelkönigin und ihr Sohn Sören vertrat unseren leider viel zu früh verstorbenen Jubelkönig Martin Frieburg sehr würdig. Und auch dem Königs- und Kaiserpaar wurden ihre Musikwünsche gerne erfüllt.
Prächtiger Großer Festzug
Am Nachmittag fand dann der Große Festzug statt. Ziemlich beeindruckend: Vier Musikkapellen sorgten für den richtigen Marschtakt. Neben unseren drei Festmusiken, dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bigge-Olsberg, dem Blasorchester Brilon und dem Musikverein Bruchhausen a.d.St. hatte sich der Musikverein „Eintracht“ Olsberg mit eingereiht – zu Ehren von Schützenkönigin Anna Schneider, die im Musikverein aktiv ist. Auch die Olsberg St. Michaels-Schützen kamen zum Gegenbesuch und komplettierten neben vielen Bigger Schützen und unserem Schützen-Vorstand das prächtige Bild. Ein paar Wochen zuvor waren die Bigger in Olsberg im Festzug zu Gast, da Anna auch Olsberger Wurzeln hat. Und so passte es ja nun sehr gut, dass der Olsberger Schützenkönig Volker Isenberg ein Bigger Junge ist.
Festzüge, Zapfenstreich und Königsschuss im Video
Schon kurz nach den Festzügen hatten wir für alle, die nicht dabei sein konnten, ein Video bereitgestellt. Zudem haben wir den Großen Zapfenstreich in Ton und Bewegtbild festgehalten. Es war wieder ein besonderes Ereignis. Mit den Liedern „My Dream“ und „The Olympic Spirit“ bot die Serenade dabei eine gelungene Abwechslung zu den sonst üblichen Stücken. Schaut mal rein:
Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr dann noch die Festzüge von Samstagabend, Sonntagnachmittag und Montagabend sowie das Vogelschießen. Direkt zum Königsschuss geht es hier:
Viel Spaß beim Reinschauen.
Kurze Pause…
Die Fotos von Sonntagabend und vom Montag werden dann demnächst folgen. Nach einem wieder arbeitsintensiven ersten Halbjahr und sozusagen einem Rund-um-die-Uhr-Einsatz zu Schützenfest, gehen wir in eine kleine Sommerpause und sind in einer Woche wieder für euch da.