Eine neue Ausgabe des Amtsblattes der Stadt Olsberg wurde am 10. Februar 2023 herausgegeben. Neben der Veröffentlichung der Hauptsatzung der Stadt gibt es auch Infos zum Bebauungsplan im Gewerbegebiet Hohler Morgen im Bigger Westen. Auch das Baulückenkataster wird erwähnt. Herunterzuladen ist die aktuellste Ausgabe HIER.
Voraussichtlich rund 30 potenzielle neue Baugrundstücke in den Stadtteilen Olsberg, Bigge, Brunskappel und Helmeringhausen können demnächst im Geodatenportal der Stadt Olsberg veröffentlicht werden. Darüber informierte die Stadtverwaltung jetzt die Mitglieder des Ausschusses Planen und Bauen. Die neuen Flächen für Eigenheime sind damit die erste Etappe für eine neue „Baulandbörse“ - weitere potenzielle Grundstücke aus den verbleibenden acht Stadtteilen sollen folgen.
Weiterlesen: 30 mögliche Baugrundstücke werden in neuer Baulandbörse erscheinen
Letzte Woche hat der Bremer Pflegeheimbetreiber Convivo Insolvenz angemeldet (zum Kurz-Bericht des NDR). In Olsberg soll unter dem Dach der Convivo-Gruppe auf dem ehemaligen Krankenhausgrundstück ein Wohnpark entstehen. Es handelt sich wohl um eine Teil-Insolvenz der Convivo-Gruppe, und das Projekt des Senioren-Wohnparks in der oberen Sachsenecke soll fortgesetzt werden - möglicherweise mit geänderten Rahmenbedingungen. Darüber informierte Bürgermeister Wolfgang Fischer jetzt in der Sitzung des Olsberger Stadtrates.
Weiterlesen: Trotz Teilinsolvenz: Convivo-Wohnpark soll dennoch in Olsberg entstehen
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, tagt um 17 Uhr der Rat der Stadt Olsberg öffentlich im Ratssaal am Bigger Platz 6. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das "Optionsrecht zur Nutzung der Räume des ehemaligen Kindergarten Sonnenscheins durch den Kindergarten und die Betreuung 8-13 Uhr der Grundschule Bigge", die Fortschreibung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes für den HSK, die Straßenbaumaßnahme "Hüttenstraße" und der Bebauungsplan für das Gewerbegebeit "auf der Heide".
Am 26. Januar um 17 Uhr beginnt die öffentliche Sitzung des Ausschusses Planen und Bauen im Sitzungssaal des Olsberger Rathauses. Die Mitglieder beraten sich in der öffentlichen Sitzung u. a. zum Baulückenkataster und zur Entwicklung des Gewerbegebietes Hohler Morgen. Über die Sachlage zum Ausbau des Mobilfunknetzes wird der Mobilfunkkoordinator des Hochsauerlandkreises berichten.