Bigge onLine

Der Plan, wie das Gelände einmal aussehen könnte. Foto: Stadt Olsberg

Ungewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege: Erstmals nutzt die Stadt Olsberg die Möglichkeit einer Videokonferenz als eine zusätzliche Möglichkeit zur Online-Bürgerbeteiligung. Stattfinden soll diese Premiere am Mittwoch, 16. Dezember 2020 um 18 Uhr. Es geht um den Vorentwurf des Bebauungsplanes Nr. 282 „Obere Sachsenecke“ in Olsberg sowie um die zukünftige Entwicklung des ehemaligen Krankenhausgrundstückes. Den Vorentwurf des Bebauungsplanes stellt Carsten Lang vom Büro Wolters Partner, Coesfeld, vor. Zudem werden in der Veranstaltung das auf dem ehemaligen Krankenhausgrundstück vorgesehene neue Nutzungskonzept von Sandra Verfürth von der Investorengruppe HCRE/Convivo/Feddersen Architekten dargestellt sowie der bauliche Entwurf erläutert.

In der Längshalle tagte der Ausschuss Bildung, Sport, Freizeit. Raimund Patt stellte ein mögliches pädagogisches Konzept vor. Foto: bigge-onlineAm Donnerstag, 11. Dezember 2020, tagte der Ausschuss „Bildung, Sport, Freizeit“. Auf der Tagesordnung stand auch die Situation der Grundschulen und hier insbesondere natürlich der Sankt-Martinus-Schule in Bigge. Erstmals scheint Bewegung in die Angelegenheit zu kommen, denn zum Ende der Sitzung wartete Bürgermeister Wolfgang Fischer mit einer - bis dahin nicht öffentlich bekannten - neuen Entwicklung auf. Zunächst berichtete allerdings Herr Raimund Patt vom Beratungsbüro „Schulhorizonte“ über seine Analyse. Man habe einen Blitzauftrag von der Stadt Olsberg übernommen, alle drei Grundschulen zu betrachten. 

Die Bildungswerkstatt ist großer Diskussionspunkt mit Blick auf die Raumsituation der Bigger Grundschule. Die Schule hat großen Platzbedarf, dass Gebäude soll zugunsten der Elisabeth-Klinik abgerissen werden. Foto: bigge-onlineAm Donnerstag, 10. Dezember 2020, tagt der Ausschuss "Bildung, Sport, Freizeit" in der Bigger Schützenhalle. Nach der Verpflichtung der Sachkundigen Bürgerinnen und Bürger steht unter anderem ein "Sachstand zum pädagogischen Raumkonzept für die Offenen Ganztagsgrundschulen der Stadt Olsberg" auf der Tagesordnung. Hierunter fällt auch die Diskussion zur Grundschule Bigge. Über den Kalender des Ratsinformationssystems kommt ihr zur Tagesordnung und den Vorlagen zu den einzelnen Punkten: https://www.olsberg.de/_rathaus/ratsinfo/117100100000011751.php.

aktuell rathaus250

Die nun zweite Ratssitzung der laufenden Legislaturperiode fand am vergangenen Donnerstag, dem 19. November 2020 statt. Unter Corona-Maßnahmen in der Olsberger Konzerthalle war diese auch eine äußerst kurze, wie Bürgermeister Fischer anmerkte: nach gut 50 Minuten schloss er den öffentlichen Teil der Sitzung. Aber kommen wir zum Inhalt: Mit der Verpflichtung eines Ratsmitglieds stand gleich zu Beginn ein Bigger im Mittelpunkt: Thomas Allesch (CDU), der bei der konstituierenden Sitzung leider verhindert war, wurde von Bürgermeister Wolfgang Fischer vereidigt.

aktuell rathaus250

Mehr Platz für Betriebe: Das Gewerbegebiet „Auf der Heide“ im Bereich „Hohler Morgen“ in Bigge soll nach Westen in Richtung Gevelinghausen erweitert werden. Dafür muss in einem ersten Schritt der Flächennutzungsplan der Stadt Olsberg geändert werden. Die Einleitung des Änderungsverfahrens hat der Ausschuss Planen und Bauen beschlossen. Wegen der Corona-Pandemie kann jedoch der bisherige Rahmen der Vorstellung der Planung in einer öffentliche Präsenzveranstaltung nicht eingehalten werden.