Geplant war, die Entwicklungen und Vorplanungen auf dem ehemaligen Krankenhausgrundstück und die Vorstellung des Bebauungsplanentwurfes für die Obere Sachsenecke in einer umfassenden Bürgerinformation in der Konzerthalle Olsberg vorzustellen. Doch Corona machte den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung. Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung kann im geplanten Rahmen nicht stattfinden. Die Vorhabenträger, die Berliner Projektentwickler HCRE in Zusammenarbeit mit der Convivo-Unternehmensgruppe aus Bremen und Feddersen Architekten Berlin, möchten den Planungsstand und das Nutzungskonzept des Convivo Parks Olsberg unter dem Motto „Sorglos-Wohnen im Alter“ trotzdem öffentlich vorstellen.
Am Donnerstag, dem 19. November 2020 trifft sich der Rat der Stadt Olsberg zur dann zweiten Sitzung in der Legislaturperiode. Corona-bedingt werden sich die Stadtvertreter in der Konzerthalle Olsberg treffen. Beginn ist wie immer um 17 Uhr, inhaltlich geht es u. a. um den Erlass einer neuen Hauptsatzung und dem Entwurf der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021. Vorgeschriebene Sicherheitsvorkehrungen müssen beachtet werden, Desinfektionsmittel steht am Eingang parat. So ist der Eintritt nur mit Mund- und Nasenschutz erlaubt. Besucher und Teilnehmer werden gebeten, den Mund- und Nasenschutz auch während der Sitzung zu tragen.
In der konstituierenden Sitzung des Kreistages am Freitag, 6. November 2020, in der Konzerthalle Olsberg wurde Landrat Dr. Karl Schneider für seine dritte Amtszeit von Alterspräsident Gert Virnich (FDP) vereidigt. Ebenfalls wählte der Kreistag die Stellvertretenden Landräte: Erste Stellvertreterin wurde Hiltrud Schmidt aus Wiemeringhausen (CDU), zweite Stellvertreterin Marie-Theres Schennen aus Arnsberg (CDU) und dritter Stellvertreter Hans Walter Schneider aus Winterberg (SPD). Weiterhin wurden die Ausschüsse für die 10. Wahlperiode gebildet und personell nach einem einheitlichen Wahlvorschlag besetzt.
Weiterlesen: Landrat Karl Schneider vereidigt - Hiltrud Schmidt aus Wiemeringhausen Stellvertreterin
Es muss ja auch trotz Corona weitergehen: Am Donnerstag, 5. November 2020, konstituierte sich der neugewählte Rat der Stadt Olsberg – alles mit Abstand, unter Maskenpflicht auch am Platz und in der weitläufigen Konzerthalle. Zudem war als Vorsichtsmaßnahme nur ein Minimum des Verwaltungsstabs der Stadt Olsberg zugegen. Zu Beginn wurde Bürgermeister Wolfgang Fischer vereidigt. Als ältestes Ratsmitglied bat der Bigger Ratsherr Karl-Wilhelm Fischer den Bürgermeister, die Vereidungsformel zu sprechen und wünschte ihm anschließend „für die nächsten fünf Jahre viel Erfolg und eine glückliche Hand bei der Ausübung Ihres Amtes“.
in der 14. Ausgabe des Amtsblatts der Stadt Olsberg geht es u. a. um die Änderung des Flächennutzungsplans im Gewerbegebiet "Hohler Morgen". Hier wird Fläche in "Gewerbliche Baufläche" und "Grünfläche" geändert. Ihr findet das Amtsblatt auf der Homepage der Stadt Olsberg unter www.olsberg.de/_rathaus/pdf_stadt/rathaus/amtsblatt/2020/Amtsblatt_09_10_2020.pdf.