Bigge onLine

Mit viel Abstand verfolgten die Anwesenden die Analyse und die Diskussion. Foto: bigge-online„Es wird ein langer Prozess, der da vor uns liegt“, so leitete Bürgermeister Wolfgang Fischer die Bürgerversammlung am 7. September 2020 in der Bigger Schützenhalle ein. Über 120 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, um sich über die Detailrahmenplanung für den Ortsumbau Bigge zu informieren. Yvonne Vahle vom Ingenieurbüro Hoffmann & Stakemeier präsentierte zunächst eine Analyse über die Stärken und Schwächen des Ortes im Planungsbereich. Betrachtet wird bei diesem Prozess ein Bereich, der im Osten an die Heinrich-Sommerstraße grenzt und im mit Schloss Schellenstein endet.

Am 6. September 2020 fand unser Jugend-Politik-Talk zur Kommunalwahl 2020 statt. Informiert euch jetzt noch. Neben dieser Gesprächsrunde findet ihr auf unserer Internetseite auch noch die Wahlprogramme der Parteien in Kurzform.

Das Foto zeigt den Gebäudeplan der Grundschule und der OGS sowie den Bereich, der zum Verkauf steht. Foto: Bigge AKtivBeunruhigt zeigt sich die Bürgerinitiative „Bigge AKtiv", die sich für den Erhalt der Bildungswerkstatt bzw. für eine tragfähiges Konzept für die Betreuung und der OGS der St.-Martinsschule für den Fall eines Verkaufs der Bildungswerkstatt einsetzt (wir berichteten), dass es doch zu einer vorschnellen Entscheidung kommen könnte. Mit einem offenen Brief hat sich die Bürgerinitiative daher am Freitag an den Bürgermeister und den Rat der Stadt Olsberg gewandt:

Eine Woche vor der Wahl wagen wir uns an ein neues Format. Erstmals wird es eine Live-Talk-Runde geben. Am Sonntag, 6. September 2020, empfangen wir in einer Zoom-Runde junge Politikerinnen und Politiker Olsberger Parteien. Unter dem Motto "Olsberg, lebst du noch" wollen wir schauen, was der jüngeren Generation wichtig ist, aber auch die Wahlprogramme der Parteien beleuchten. Wir freuen uns, dass sich Felix Liesen - selbst ein engagierter Vertreter der jungen Generation - bereiterklärt hat, die Moderation zu übernehmen und sich an diese spannende Aufgabe herantraut. Schaltet ein, wenn sich Simon Sabinarz (CDU), Magnus Srajek (SPD), Lea-Marie Schütte (Bündnis90/Die Grünen) und Dominik Stahl (FDP) auf den Zahn fühlen lassen:

Das Muster eines Stimmzettels

Die Kommunalwahlen „live“ erleben – das geht am „Wahlabend“ des 13. September 2020 in Olsberg sowohl digital wie auch persönlich. Aufgrund der Corona-Pandemie zieht die beliebte „Ergebnis-Präsentation“ am Wahlabend in diesem Jahr in die Konzerthalle um. „Hier bietet sich ausreichend Raum, damit Interessierte das Einlaufen der Ergebnisse mit dem üblichen Sicherheitsabstand verfolgen können“, so Elisabeth Nieder, Wahlleiterin der Stadt Olsberg. Ab 18 Uhr ist die Konzerthalle am Sonntag, 13. September, für interessierte Bürgerinnen und Bürger geöffnet.