Willkommen in Bigge

Das Neueste aus dem Strunzertal!

AquaOlsberg: Einladung zum Bürgerworkshop am 18. Oktober 2023

Lokalpolitik

AquaOlsberg: Einladung zum Bürgerworkshop am 18. Oktober 2023

Wie soll sich das AquaOlsberg für die Zukunft aufstellen? Diese Frage wird aktuell in der Stadt Olsberg intensiv diskutiert. Nun lädt die Stadtverwaltung zu einem Bürger-Workshop ein. „Wir wollen mit den Menschen diskutieren, die unser AquaOlsberg regelmäßig besuchen – auch sie sind schließlich in gewisser Weise Expertinnen und Experten für die Sauerlandtherme“, unterstreicht Bürgermeister Wolfgang Fischer.

Nun haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in einen Fachdialog mit Expertinnen und Experten in Sachen Bäder-Wesen einzutreten. Der Bürger-Workshop soll am Mittwoch, 18. Oktober 2023, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Olsberger Rathauses stattfinden. Interessierte können sich ab sofort anmelden.

Diskussion über Bedürfnisse und Zielgruppen
Großeinsatz im Oktober 2021: Das AquaOlsberg stand in Flammen. Foto: bigge-online

Großeinsatz im Oktober 2021: Das AquaOlsberg stand in Flammen. Foto: bigge-online

Gemeinsam mit den Fachleuten können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich dann mit verschiedenen Themen-Komplexen zur Zukunft des AquaOlsberg beschäftigen. Zum einen soll diskutiert werden, welche Bedürfnisse Zielgruppen wie Familien mit Kleinkindern, Gesundheitsbewusste, die Generation „50plus“ oder auch andere Besuchergruppen haben. Auch die Bedeutung des AquaOlsberg für die Stadt Olsberg und den Bereich des Tourismus soll thematisiert werden.

Weitere Diskussionspunkte

Darüber hinaus werden weitere Fragen im Zentrum stehen: Welche Aspekte sind wichtig für die Sanierung oder Weiterentwicklung der einzelnen Bereiche im AquaOlsberg, was ist verzichtbar? Welche Themen müssen möglicherweise noch neu betrachtet werden? Und letztlich geht es auch um die ganz persönlichen Erfahrungen mit Besuchen in der Sauerlandtherme – und auch um die Frage, ob man für ein größeres und moderneres Angebot auch einen höheren Eintrittspreis zu zahlen bereit wäre.

Die Ergebnisse aus dem Bürger-Workshop sollen dann in die weiteren Beratungen des Stadtrates zur Weiterentwicklung des AquaOlsberg einfließen. „Wir setzen in diesem Prozess auf Transparenz und Bürgerbeteiligung“, betont Bürgermeister Fischer. Gerade deshalb sei ein konstruktiver und an der Sache orientierter Dialog besonders wichtig.

Anmeldung bis 13. Oktober erforderlich

Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung für den Bürger-Workshop unbedingt erforderlich. Mit Blick auf die räumlichen Kapazitäten ist auch die Zahl der Teilnehmenden begrenzt. Interessierte werden gebeten, sich mit Namen und Adresse bis spätestens 13. Oktober per E-Mail an workshop-aqua@olsberg.de für die Veranstaltung anzumelden.