Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 2. bis 6. September 2024 folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:
Berichte aus der gewählten Kategorie
Kostenloser Online-Workshop zur digitalen Öffentlichkeitsarbeit für Vereine
Viele Vereine und Initiativen hinterfragen derzeit immer wieder ihre digitale Öffentlichkeitsarbeit: Wie fange ich an? Oder, wenn ich schon dabei bin: Tue ich genug? Wie erzähle ich die richtigen Inhalte auf die richtige Weise zur richtigen Zeit über die richtigen Kanäle? Wie erreiche ich meine Zielgruppe optimal?
Das Josefsheim hat einen neuen Schützenkönig!
Das Josefsheim hat einen neuen Schützenkönig: Florian Wappelhorst vom BBW ist neuer Regent. Als Königin regiert Maggy Nehm. Herzlichen Glückwunsch! Es war ein spannender Wettkampf um die Königswürde. Im Josefsheim wird mit der Armbrust auf den Vogel geschossen.
Online-Bürgerserviceportal „Mein Olsberg“: Direkter Weg
Das eigene Wohnzimmer, den Balkon oder sonst einen Ort „nach Wunsch“ zum ganz persönlichen Rathaus machen – das macht das Online-Bürgerserviceportal der Stadt Olsberg möglich.
1. Hundeherbstmarkt am 3. Oktober
+++ ACHTUNG: Ortswechsel auf den Schulhof des Berufskollegs Olsberg +++ Am 3. Oktober 2024 findet auf dem Vereinsgelände der Strunzertaler Pfoten e.V. Olsberg in der Zeit von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr der 1. Hundeherbstmarkt im Hochsauerland statt.
Einbruch am Stausee
Zwischen dem frühen Freitagmorgen, 16. August 2024 und Dienstagmorgen, 20. August 2024, sind Unbekannte in ein Haus an der Straße „Zum Stausee“ eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang.
Jetzt Vorschläge einreichen: Preis für Bürgerschaftliche Aktivitäten 2024
Einsatz und Gemeinschaftssinn der Bürgerinnen und Bürger prägen die Ortschaften in der Stadt Olsberg. Auf ganz unterschiedliche Weise bringen ehrenamtliches Engagement und „Muskelhypothek“ viele Dinge voran, die die „öffentliche Hand“ allein nicht stemmen könnte – vom Sport- oder Musikverein bis hin zur Dorfgemeinschaft.
Tourist-Informationen Olsberg und Brilon meistern Qualitätsprüfung
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die beiden Tourist-Informationen in Brilon und Olsberg erneut mit der i-Marke ausgezeichnet und bescheinigt damit eine hervorragende Qualität vor Ort. Der DTV hat Anfang des Jahres 2024 zunächst die Geschäftsstelle in Olsberg geprüft. Die Prüfung der Geschäftsstelle in Brilon erfolgte aufgrund des Umzugs erst im Juni.
Rathaus und Bürgerservice am 23.08.24 geschlossen
Wegen einer betrieblichen Veranstaltung bleiben das Rathaus der Stadt Olsberg einschließlich des Bürgerservice sowie die Stadtbücherei am Freitag, 23. August 2024, geschlossen. Nebenstellen wie der städtische Baubetriebshof, die städtischen Kindergärten, Schulen und Olsberg-Touristik sind dagegen wie gewohnt geöffnet.
„StrunzerTaler“: Positives Zwischenfazit zum neuen Gutscheinsystem
Nach knapp einem Jahr Laufzeit des digitalen Stadtgutscheins „StrunzerTaler“ zieht die Stadt Olsberg ein positives Zwischenfazit. Der „StrunzerTaler“ hat sich als vielseitige und beliebte Geschenkidee etabliert. Er kann in einer Vielzahl von Branchen eingelöst werden: Ob ein Abendessen in der Olsberger Gastronomie, ein Besuch beim Friseur, der Kauf neuer Kleidung oder Spielzeug – der Gutschein bietet für jeden Anlass die passende Lösung.
Blutspenden dringend benötigt: Nächster Termin in Olsberg am 27.08.24
„Um die Versorgung schwerkranker Patienten in den kommenden Wochen sicherzustellen, brauchen wir jetzt deutlich mehr Blutspenden“, sagt Stephan David Küpper vom DRK-Blutspendedienst West. Und der Blick in die Zukunft verheißt nichts Gutes: Die Auslastung der angebotenen Blutspendetermine beim DRK-Blutspendedienst West ist auf einen historischen Tiefstand gesunken.
Vollsperrung: Deckenerneuerung Kreisstraße 47 zwischen Assinghausen und Bruchhausen
Am Dienstag, 13. August 2024, haben die Deckenerneuerungsarbeiten der Kreisstraße 47 zwischen Assinghausen und Bruchhausen begonnen. Eine Vollsperrung und Umleitung für die Baustelle werden eingerichtet. Die Umleitung wird in beiden Richtungen über Olsberg und Elleringhausen ausgeschildert.
B480: Sanierungsarbeiten zwischen Assinghausen und Wiemeringhausen ab 19.8.24
Im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift beginnen am Montag, 19. August 2024, die Straßenbauarbeiten im Verlauf der B480 (Winterberger Straße/Unterm Enschede) zwischen Assinghausen und Wiemeringhausen. Während der Baumaßnahme, für die eine Gesamtbauzeit bis Ende Oktober vorgesehen ist, wird die Bundesstraße halbseitig gesperrt.
Möglicherweise Blaualgen im Hennesee – Gefahr für Hunde
Das Kreisgesundheitsamt warnt Hundehalterinnen und Hundehalter aktuell, ihre Vierbeiner in den Hennesee zu lassen. Grund ist der Verdacht auf eine Verunreinigung durch sogenannte Cyanobakterien, umgangssprachlich Blaualgen, die sich aufgrund anhaltender Hitze und fehlender Niederschläge vermehren.
Helmeringhausen hat einen neuen Schützenkönig
Die Helmeringhauser Hubertusschützen haben einen neuen Regenten: Ihr Oberst und 1. Vorsitzender Patrick Potthoff sicherte sich beim Vogelschießen am Montag, 12. August 2024, die Königswürde.
Zerstörtes Handy löst Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst aus
Zu einem Verkehrsunfall auf der K46 Brunskappeler Straße zwischen Wiemeringhausen und Brunskappel wurden in der Mittagszeit des Donnerstag, 8. August 2024, die Löschgruppen Wiemeringhausen, Assinghausen, der Löschzug Bigge-Olsberg und der Löschzug Niedersfeld zusammen mit dem Rettungsdienst, Notarzt und der Polizei alarmiert.
Beratung und Unterstützung am mobilen Beratungsbus CariMobil im August 2024
Der mobile Beratungsbus CariMobil des Caritasverbandes Brilon macht in regelmäßigen Abständen Station in Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Olsberg und Winterberg. Dort könnt ihr euch zu möglichen Hilfen in eurer persönlichen Lebenslage beraten lassen. Grundsätzlich kann der mobile Beratungsbus zu allen Fragen und Themen aufgesucht werden.
Vom Projekt zum erfolgreichen Tanz-Debüt: Latein-Tanz beim TSC
Im Herbst 2023 startete die neue Trainingsgruppe „Latin-Project“ des TSC Olsberg unter der Leitung von Angela und Cornel Müller. Ziel war es, Tanzinteressierten tiefere Einblicke und Erfahrungen in die Kunst des Lateintanzens zu geben und Spaß beim Lateintanzen zu erleben.
1,2 Millionen Euro Baukosten: Neue Grimmebrücke in Assinghausen offiziell ihrer Bestimmung übergeben
Das Bauwerk ist eine der wichtigsten Wegeverbindungen im historischen Ortskern von Assinghausen – und jetzt ist die neue Brücke in der Grimmestraße nach exakt einjähriger Bauzeit von Bürgermeister Wolfgang Fischer, Ortsvorsteher Ingo Hanfland, Ratsfrau Sabine Menke und dem Bauleiter Jan Tillmann wieder offiziell ihrer Bestimmung übergeben worden.
„Wetten, dass…“ – Coole Aktion des Löschzugs Bigge-Olsberg
Einen nicht alltäglichen „Einsatz“ gab es für den Löschzug Bigge-Olsberg am Montagabend, 5. August 2024. In der Bigger Schützenhalle findet derzeit ein Ferienlager mit 52 Kindern und Jugendlichen zwischen 7 und 16 Jahren, 15 Betreuern und fünf „Kochmuttis“ statt. Am Montagabend stand als Spiel „Wetten dass…“ auf dem Programm.
Fundbüro: Schlüssel, Handys, Brillen und Uhren warten auf Besitzer
Beim Fundbüro der Stadt Olsberg sind in den vergangenen Wochen und Monaten wieder mehrere Gegenstände abgegeben worden.
Losenbergtunnel am Dienstag, 6.8.24, gesperrt
Für Wartungsarbeiten wird der Losenbergtunnel im Verlauf der B480n in Bigge am Dienstag (6.8.24) von 9 bis 17 Uhr gesperrt. Die Arbeiten werden im Auftrag der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift ausgeführt.
Fahrzeug durchschlägt Parkplatz-Geländer und rutscht Böschung hinunter
Zu einem Verkehrsunfall wurde der Löschzug Bigge-Olsberg in der Nacht auf Freitag, 2. August 2024, gegen 00:45 Uhr zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei in die Stadionstraße in Bigge alarmiert.
AquaOlsberg: Geänderte Öffnungszeiten ab 1.8.24
Ein Besuch im AquaOlsberg soll ein schönes Freizeit-Vergnügen mit Bewegung, Wellness und guter Laune sein – aber eben auch mit maximaler Sicherheit und hohen Qualitäts-Standards. Das ist die Aufgabe des Teams der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sauerlandtherme.
Deckenerneuerung zwischen Assinghausen und Bruchhausen startet am 13. August
Für die grundhafte Erneuerung der Kreisstraße 47/2 zwischen Assinghausen und Bruchhausen steht der Baubeginn fest:
Am Dienstag, 30. Juli Blitzer in Antfeld
Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 29. Juli bis 02. August 2024 folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:
Zwei Radfahrer aus Olsberg stoßen in Bestwig frontal zusammen
Weil der Verdacht besteht, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem Fahrrad verunfallt ist, musste ein 28-jähriger aus dem Stadtgebiet Olsberg am Montag, 22. Juli 2024, auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgeben.
Es ist wieder soweit: Josefsheim lädt Unternehmen zum „Schichtwechsel“ ein
Am 10. Oktober 2024 ist der nächste eintägige Rollentausch zwischen Beschäftigten der Bigger und Lipperoder Werkstätten und Mitarbeitenden aus Betrieben jeglicher Art. Jetzt anmelden und dabei sein!
Geh- und Radweg zwischen Nuttlar und Antfeld voll gesperrt
Es geht voran am Geh- und Radweg entlang der B7 zwischen Antfeld und Nuttlar.
Asphaltierung: Abschnitt der Talstraße am 31. Juli und 1. August gesperrt
Für den neuen Kindergarten, der im August dort seinen Betrieb aufnehmen wird, sowie als Zuwegung für den neuen Bikepark hat die Stadt Olsberg eigens einen neuen Bürgersteig in der Talstraße angelegt