Berichte aus der gewählten Kategorie

Fünf Verkaufsstellen vor Ort und ein Onlineshop: Startschuss für die Gutscheinkarte „StrunzerTaler“

Fünf Verkaufsstellen vor Ort und ein Onlineshop: Startschuss für die Gutscheinkarte „StrunzerTaler“

Seit dem 1. September kann der neue digitale Gutschein für die Stadt Olsberg – Der „StrunzerTaler“ – bei fünf Verkaufsstellen in Olsberg und Bigge erworben werden. Für das spontane Geburtstagsgeschenk steht zusätzlich ein Onlineshop auf der extra dafür angelegten Homepage www.strunzertaler.de zur Verfügung. Hier können bestehende Gutscheinkarten aufgeladen oder der Gutschein im PDF-Format direkt nach Hause bestellt werden.

mehr lesen
KiTaPortal HSK startet am 20. September: Anmeldung für das Kindergartenjahr 2024/25 online

KiTaPortal HSK startet am 20. September: Anmeldung für das Kindergartenjahr 2024/25 online

Am Mittwoch, 20. September, startet das KiTaPortal HSK. Unter https://kitaportal.hochsauerlandkreis.de kann dort online für das Kind nach Kitas und Kindertagespflege sowie Horten im Kreisjugendamtsbezirk gesucht und ein Platz bei der ausgewählten Einrichtung für eine Betreuung ab dem 1. August 2024 angefragt werden. Der Kita-Planer der Firma netgo läuft bereits erfolgreich in über 100 Kommunen bundesweit.

mehr lesen
Hunde-Zählung in der Stadt Olsberg: Tiere anmelden!

Hunde-Zählung in der Stadt Olsberg: Tiere anmelden!

Die Stadt Olsberg führt eine Hundebestandsaufnahme durch. Dabei werden Mitarbeiter eines beauftragten Unternehmens sämtliche Haushalte im Stadtgbiet besuchen, um die Anzahl der dortigen Hunde festzustellen. Hundebesitzer, deren Vierbeiner nicht bei der Stadt Olsberg angemeldet sind, haben die Chance, die Anmeldung kurzfristig nachzuholen.

mehr lesen
Feuerwehr rettet Gleitschirmflieger aus Baum

Feuerwehr rettet Gleitschirmflieger aus Baum

Zu einem abgestürzten Gleitschirmflieger im Fluggebiet Elpe wurden am Freitag, 8. September 2023, die Löschgruppen Elpe und Gevelinghausen sowie der Löschzug Bigge-Olsberg zusammen mit der Bergwacht Winterberg, dem Rettungsdienst HSK, dem Notarzt und der Polizei HSK alarmiert.

mehr lesen
82 Schulklassen nehmen an den Waldjugendspielen teil

82 Schulklassen nehmen an den Waldjugendspielen teil

Vom 5. bis zum 15. September finden an zehn Orten im Hochsauerlandkreis die Waldjugendspiele 2023 statt. In diesem Jahr nehmen 82 Schulklassen mit 1.750 Schülerinnen und Schülern teil. Ziel ist für die Kinder in der vierten Klasse, den Wald zu erleben und dabei spielerisch Wissen und Erfahrungen vermittelt zu bekommen.

mehr lesen
Bundesweiter Warntag am 14. September

Bundesweiter Warntag am 14. September

Am Donnerstag, 14. September 2023, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Hierbei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Bevölkerung vor Gefahren gewarnt werden können. Um 11 Uhr werden in der Leitstelle des Hochsauerlandkreises in Meschede-Enste die Sirenen ausgelöst in der vorgeschriebenen Dauer und Tonfolge: eine Minute Entwarnung mit einem gleichbleibenden Heulton – eine Minute Warnung mit einem auf- und abschwellenden Heulton – eine Minute Entwarnung mit einer Pause von jeweils fünf Minuten zwischen den Tonfolgen.

mehr lesen
Mobile Beratung am Beratungsbus „CariMobil“

Mobile Beratung am Beratungsbus „CariMobil“

Der mobile Beratungsbus CariMobil des Caritasverbandes Brilon macht in regelmäßigen Abständen Station in Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Olsberg und Winterberg. In Zeiten der Inflation und Krisen können Sie sich dort zu möglichen Hilfen in Ihrer persönlichen Lebenslage beraten lassen. Im September stehen besonders nochmal die finanziellen Einzelfallhilfen für Familien zu Einschulung und Schulwechsel im Fokus.

mehr lesen
KiTaPortal HSK startet am 20. September: Anmeldung für das Kindergartenjahr 2024/25 online

Elterngeld im HSK online beantragen

Ab sofort kann das Elterngeld im Hochsauerlandkreis online beantragt werden. Möglich ist dies über den Link www.familienportal.nrw/elterngeld des Familienportals NRW. Der Zugang zu der Leistung wird damit erleichtert und der bürokratische Aufwand reduziert. Der Antrag wird digital zum Hochsauerlandkreis übertragen und dann bearbeitet, Papieranträge sind auch weiterhin möglich.

mehr lesen
Mobile Beratung am Beratungsbus „CariMobil“

Klimastabiler Mischwald soll Stadtforst in Olsberg „fit für die Zukunft“ machen

Es ist eine der augenscheinlichsten Formen, in denen der Klimawandel zutage tritt: Die Veränderungen in den heimischen Wäldern. Auch der Stadtwald in Olsberg ist von steigenden Temperaturen und – in deren Folge – einer explosionsartigen Vermehrung des Borkenkäfers betroffen. Das „Gegenmittel“ dazu soll ein klimastabiler Mischwald sein, der ökologische Vielfalt und wirtschaftliche Nutzbarkeit verbindet.

mehr lesen
Taschendiebe im HSK unterwegs: Tipps der Polizei

Einbruch in Werkstatt in der Pappelallee

Unbekannte Täter sind im Tatzeitraum von Freitag, 01. September 2023, 13:00 Uhr bis Montag, 04.09.2023, 06:55 Uhr in eine Werkstatt in Bigge eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu der Fertigungshalle an der Pappelallee, so die Polizei.

mehr lesen

SPONSOR - DANKE!

OpenAir - OlsbergLive im August 2023

OLSBERGWiki

Olsbergwiki