Der „Endspurt“ startet: Bis einschließlich Dienstag, 12. Dezember 2023, haben alle Kundinnen und Kunden von HochsauerlandEnergie GmbH (HE) sowie bis Dienstag, 19. Dezember, die betroffenen Kundinnen und Kunden der Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) noch die Möglichkeit, ihre Zählerstände für die diesjährigen Jahresverbrauchsabrechnungen anzugeben.
Berichte aus der gewählten Kategorie

Stadt Olsberg: E-Mail-Verkehr funktioniert wieder
Die Stadt Olsberg kann wieder E-Mails extern versenden und auch wieder empfangen.

Finanzielle Einzelfallhilfe am mobilen Beratungsbus „CariMobil“ beantragen
Der mobile Beratungsbus CariMobil des Caritasverbandes Brilon macht in regelmäßigen Abständen Station in Brilon, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Olsberg und Winterberg.

Adventsimpuls von Pfarrer Klaus Engel
Auch in diesem Jahr bietet der Pastoralverbund Bigge-Olsberg wieder Hörimpulse in der Adventszeit. Ein paar Minuten abschalten, zuhören und nachdenken.

40-jährige Frau unter Drogen am Steuer
Beamte der Wache Brilon stellten am Sonntag, 26. November 2023 innerhalb weniger Stunden insgesamt drei Personen fest, welche ihre Fahrzeuge unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen geführt haben.

Einbruch in Firmengebäude in Carls-Aue-Straße
Am Donnerstag, dem 30. November 2023 kam es zwischen 20:30 Uhr und Mitternacht zu einem Einbruch in ein Firmengebäude in Olsberg.

Sirenenalarm: Großeinsatz für Feuerwehr in der Nacht
Zu einem Kellerbrand im ehemaligen Schullandheim in Wulmeringhausen wurden in der Nacht vom 1. Dezember 2023 um 23:30 Uhr die Löschgruppen Wulmeringhausen, Brunskappel und der Löschzug Bigge-Olsberg mit Sirenenalarm alarmiert. Ein Anrufer hatte Rauchentwicklung im Kellerbereich des Gebäudes gemeldet.

Donnerstag, 7. Dezember Blitzer auf Hauptstraße
Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 04. Dezember bis 08. Dezember folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:
Städtisches Familienzentrum Olsberg: Kontakte knüpfen
Kontakte knüpfen, gemeinsam spielen, basteln oder singen, Spielmaterialien und Angebote für die „ganz Kleinen“ kennenlernen – darum geht es im Babycafé im Städ-tischen Familienzentrum Olsberg.

Nächste Fischerprüfung im Februar 2024
Die nächste Fischerprüfung zur Erlangung des ersten Fischereischeines wird am 07. und 08. Februar 2024 im Kreishaus in Meschede von der unteren Fischereibehörde in Meschede angeboten.

Wunschbaum-Aktion im Altkreis Brilon
Zum fünften Mal in Folge ist im Altkreis Brilon die „Wunschbaum-Aktion“ gestartet, die vom Briloner Werkzeugunternehmen Hoppe ins Leben gerufen wurde und in Kooperation mit dem Caritasverband Brilon, der Jugendhilfe Olsberg, der Stadtbibliothek Brilon und der Stadtbücherei sowie dem Familienbüro der Stadt Olsberg organisiert wird.
Frostschutz von Wasserleitungen: Hochsauerlandwasser gibt Tipps
Minus-Grade und Trinkwasserleitungen: Die Folgen eines solchen „Zusammentreffens“ können unerfreulich und vor allem teuer werden – wenn man sich nicht schon vor Beginn der kalten Jahreszeit vorbereitet. Deshalb hat der heimische Trinkwasserversorger Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) wichtige Tipps parat, damit die Kundinnen und Kunden gut durch den Winter kommen – und auf den Frost kein Frust folgt:

42. Ausgabe des „Strunzerdaal“ erscheint
Heinz Lettermann hatte es ins Leben gerufen und auch in diesem Jahr wird es dank des Arbeitskreises des Heimatbundes, der die Aufgabe übernommen hat, eine neue Ausgabe geben: Das Heimatblatt „Strunzerdaal“ erscheint Anfang Dezember.

HSK: E-Mails wieder aktiv, Schulungen für Mobile Retter und Impfangebot bei den Schuleingangsuntersuchungen
Der Hochsauerlandkreis informiert zu verschiedenen Themen. Zum einen ist der HSK wieder normal per E-Mail erreichbar. Weiterhin gibt es neue Termine für die „Mobilen Retter“ inklusive Ersteinweisung. Im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung ist ab dem 5. Dezember 2023 auch gleich die Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln möglich. Alle weiteren Informationen nachfolgend:
Hochsauerlandenergie: Strompreise bleiben stabil
Energieversorgung ist immer auch Vertrauenssache. Und das heimische Kommunalunternehmen HochsauerlandEnergie GmbH (HE) möchte das Vertrauen seiner Kundinnen und Kunden zurückzahlen: Sie können sich über den Jahreswechsel hinaus mit stabilen Preise für Strom und Gas rechnen. „Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden frühzeitig Sicherheit geben“, betont HE-Geschäftsführer Christoph Rosenau.

Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz: Fußgänger schwer verletzt
Aufgrund eines Unfalls waren am Dienstag, 28. November 2023, die Ehrenmalstraße und die Hauptstraße in Bigge über zwei Stunden gesperrt. Zwei Rettungshubschrauber waren nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz.

TSC: Zwei erste und zwei zweite Plätze in der Seidenstickerhalle
Ein 5-Flächen-Simultanturnier über zwei Tage im November in der Seidenstickerhalle in Bielefeld. Das sind die Eckdaten des letzten Großturnier des Jahres für die Tänzerinnen und Tänzer des TSC Olsberg: „OWL tanzt 2023“.
Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche: Sprechstunden vor Ort im Familienzentrum
Vor Ort im städtischen Familienzentrum Olsberg können sich Erwachsene, Kinder und Jugendliche Rat und Hilfe holen:

Jahrbuch Hochsauerlandkreis 2024 erhältlich
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit ist es wieder da: das neue Jahrbuch Hochsauerlandkreis 2024. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Thema Freizeitaktivitäten.

Notfall-Homepage der Stadt Olsberg
Vom Cyber-Angriff auf den zentralen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT (SIT) ist auch die Homepage der Stadt Olsberg betroffen. Das Team der Stadtverwaltung Olsberg hat deshalb eine Notfall-Homepage erstellt.

Kfz-Zulassung und Führerscheinwesen im HSK starten wieder ab 20.11.23
Am Montag, 20. November 2023, starten die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinangelegenheiten im Hochsauerlandkreis wieder in eingeschränktem Umfang – in Zusammenarbeit mit den Kreisen Paderborn und Waldeck-Frankenberg. Der Hochsauerlandkreis bittet, die folgenden Hinweise zu beachten:

Bigger Wandkalender für 2024 erschienen
Bereits zum 17. Mal in Folge sind nun die Bigger Wandkalender erschienen. Wir von bigge-online freuen uns sehr, dass uns so viele Werbetreibende unterstützen. Eine nicht unerhebliche Zahl ist bereits seit der ersten Auflage im Jahr 2008 dabei:

„Neue“ Hüttenstraße wird am 17. November freigegeben: Mehr Komfort für alle Verkehrsteilnehmer
Dass ab Freitag, 17. November, wieder „freie Fahrt“ auf der Hüttenstraße gilt, ist das augenscheinlichste Merkmal, dass der 1. Bauabschnitt zur Sanierung und Umgestaltung der Straße fertiggestellt ist. Wer aber genauer hinsieht, wird feststellen, dass die „neue Hüttenstraße“ für alle Verkehrsteilnehmer deutlich mehr Komfort und Sicherheit bietet.

Kfz-Zulassung und Führerscheinwesen im HSK mithilfe der Kreise Paderborn und Waldeck-Frankenberg
Ab der kommenden Woche werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kfz-Zulassungsstellen und der Führerscheinstellen in Nachbarkreisen arbeiten. „Wir sind den Kreisen Paderborn und Waldeck-Frankenberg für die Amtshilfe und unkomplizierte Unterstützung sehr dankbar und freuen uns, den Betrieb wieder aufnehmen zu können“, ist Landrat Dr. Karl Schneider sichtlich erleichtert über die unbürokratisch gefundenen Lösungen.

Hüttenstraße in Olsberg voraussichtlich ab Ende der Woche wieder befahrbar
Am vergangenen Donnerstag, 9. November 2023, waren wir in der Sitzung des Rates der Stadt Olsberg. Nach und nach werden wir wieder die verschiedenen Informationen aufarbeiten. Eine Mitteilung des Bürgermeisters dürfte die gebeutelten Verkehrsteilnehmer wohl wieder etwas positiver stimmen:

Volkstrauertag: Einladung zur Gedenkfeier am 19.11.2023
Am Volkstrauertag wird den gefallenen und vermissten Soldaten und allen Opfern von Kriegen und Gewalt gedacht. Bigge und Olsberg begehen diesen Tag gemeinsam – in diesem Jahr am 19. November 2023 ab 11:00 Uhr.

Stadtbücherei Olsberg öffnet wieder am 14.11.23: Angebot eingeschränkt
Die Stadtbücherei Olsberg öffnet ab Dienstag, 14. November 2023, wieder zu den gewohnten Zeiten. Wegen des anhaltenden Ausfalls aller IT-Systeme sind die möglichen Dienstleistungen allerdings stark eingeschränkt.

Wunschbaum-Aktion 2023 erfüllt Kinderwünsche im Altkreis Brilon
Zum fünften Mal in Folge findet im Altkreis Brilon die „Wunschbaum-Aktion“ statt, die vom Briloner Werkzeugunternehmen Hoppe ins Leben gerufen wurde und in Kooperation mit dem Caritasverband Brilon, der Jugendhilfe Olsberg, der Stadtbibliothek Brilon und der Stadtbücherei sowie dem Familienbüro der Stadt Olsberg organisiert wird. Allein im vergangenen Jahren wurde über 300 Kindern eine sehr große Freude zu Weihnachten bereitet und alle Beteiligten hoffen, dass sich auch in diesem Jahr viele Bürger des Altkreises Brilon an der Aktion beteiligen.

1500. Babybegrüßungspaket in Olsberg überreicht: „Wir sind eure Kommune“
Die kleine Swea verfolgte interessiert, aber durchaus tiefenentspannt, was Julia und Lars Kinzel mit Bürgermeister Wolfgang Fischer und Familienmanagerin Melanie Struwe-Philipp zu besprechen hatten. Darum, dass Swea beste Voraussetzungen für eine gute Kindheit hat, werden ihre Eltern sich intensiv kümmern. Zahlreiche Hilfestellungen dafür gibt es von der Stadt Olsberg.

Elleringhauser Tunnel: Ab 20. November wieder Züge zwischen Bestwig und Brilon
Nachdem es bei den Bauarbeiten zur Erneuerung des Elleringhauser Tunnels und den erforderlichen Abnahmeprüfungen zuletzt zu Verzögerungen gekommen ist (wir berichteten), liegen nunmehr alle Voraussetzungen dafür vor, dass der Zugverkehr wieder aufgenommen werden kann.