Berichte aus der gewählten Kategorie

Zählerstände mitteilen: Der „Endspurt“ startet

Zählerstände mitteilen: Der „Endspurt“ startet

Der „Endspurt“ startet: Bis einschließlich Dienstag, 12. Dezember 2023, haben alle Kundinnen und Kunden von HochsauerlandEnergie GmbH (HE) sowie bis Dienstag, 19. Dezember, die betroffenen Kundinnen und Kunden der Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) noch die Möglichkeit, ihre Zählerstände für die diesjährigen Jahresverbrauchsabrechnungen anzugeben.

mehr lesen
Wunschbaum-Aktion im Altkreis Brilon

Wunschbaum-Aktion im Altkreis Brilon

Zum fünften Mal in Folge ist im Altkreis Brilon die „Wunschbaum-Aktion“ gestartet, die vom Briloner Werkzeugunternehmen Hoppe ins Leben gerufen wurde und in Kooperation mit dem Caritasverband Brilon, der Jugendhilfe Olsberg, der Stadtbibliothek Brilon und der Stadtbücherei sowie dem Familienbüro der Stadt Olsberg organisiert wird.

mehr lesen
Frostschutz von Wasserleitungen: Hochsauerlandwasser gibt Tipps

Frostschutz von Wasserleitungen: Hochsauerlandwasser gibt Tipps

Minus-Grade und Trinkwasserleitungen: Die Folgen eines solchen „Zusammentreffens“ können unerfreulich und vor allem teuer werden – wenn man sich nicht schon vor Beginn der kalten Jahreszeit vorbereitet. Deshalb hat der heimische Trinkwasserversorger Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) wichtige Tipps parat, damit die Kundinnen und Kunden gut durch den Winter kommen – und auf den Frost kein Frust folgt:

mehr lesen
HSK: E-Mails wieder aktiv, Schulungen für Mobile Retter und Impfangebot bei den Schuleingangsuntersuchungen

HSK: E-Mails wieder aktiv, Schulungen für Mobile Retter und Impfangebot bei den Schuleingangsuntersuchungen

Der Hochsauerlandkreis informiert zu verschiedenen Themen. Zum einen ist der HSK wieder normal per E-Mail erreichbar. Weiterhin gibt es neue Termine für die „Mobilen Retter“ inklusive Ersteinweisung. Im Rahmen der Schuleingangsuntersuchung ist ab dem 5. Dezember 2023 auch gleich die Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln möglich. Alle weiteren Informationen nachfolgend:

mehr lesen
Zählerstände mitteilen: Der „Endspurt“ startet

Hochsauerlandenergie: Strompreise bleiben stabil

Energieversorgung ist immer auch Vertrauenssache. Und das heimische Kommunalunternehmen HochsauerlandEnergie GmbH (HE) möchte das Vertrauen seiner Kundinnen und Kunden zurückzahlen: Sie können sich über den Jahreswechsel hinaus mit stabilen Preise für Strom und Gas rechnen. „Wir wollen unseren Kundinnen und Kunden frühzeitig Sicherheit geben“, betont HE-Geschäftsführer Christoph Rosenau.

mehr lesen
„Neue“ Hüttenstraße wird am 17. November freigegeben: Mehr Komfort für alle Verkehrsteilnehmer

„Neue“ Hüttenstraße wird am 17. November freigegeben: Mehr Komfort für alle Verkehrsteilnehmer

Dass ab Freitag, 17. November, wieder „freie Fahrt“ auf der Hüttenstraße gilt, ist das augenscheinlichste Merkmal, dass der 1. Bauabschnitt zur Sanierung und Umgestaltung der Straße fertiggestellt ist. Wer aber genauer hinsieht, wird feststellen, dass die „neue Hüttenstraße“ für alle Verkehrsteilnehmer deutlich mehr Komfort und Sicherheit bietet.

mehr lesen
HSK: E-Mails wieder aktiv, Schulungen für Mobile Retter und Impfangebot bei den Schuleingangsuntersuchungen

Kfz-Zulassung und Führerscheinwesen im HSK mithilfe der Kreise Paderborn und Waldeck-Frankenberg

Ab der kommenden Woche werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kfz-Zulassungsstellen und der Führerscheinstellen in Nachbarkreisen arbeiten. „Wir sind den Kreisen Paderborn und Waldeck-Frankenberg für die Amtshilfe und unkomplizierte Unterstützung sehr dankbar und freuen uns, den Betrieb wieder aufnehmen zu können“, ist Landrat Dr. Karl Schneider sichtlich erleichtert über die unbürokratisch gefundenen Lösungen.

mehr lesen
Wunschbaum-Aktion 2023 erfüllt Kinderwünsche im Altkreis Brilon

Wunschbaum-Aktion 2023 erfüllt Kinderwünsche im Altkreis Brilon

Zum fünften Mal in Folge findet im Altkreis Brilon die „Wunschbaum-Aktion“ statt, die vom Briloner Werkzeugunternehmen Hoppe ins Leben gerufen wurde und in Kooperation mit dem Caritasverband Brilon, der Jugendhilfe Olsberg, der Stadtbibliothek Brilon und der Stadtbücherei sowie dem Familienbüro der Stadt Olsberg organisiert wird. Allein im vergangenen Jahren wurde über 300 Kindern eine sehr große Freude zu Weihnachten bereitet und alle Beteiligten hoffen, dass sich auch in diesem Jahr viele Bürger des Altkreises Brilon an der Aktion beteiligen.

mehr lesen
1500. Babybegrüßungspaket in Olsberg überreicht: „Wir sind eure Kommune“

1500. Babybegrüßungspaket in Olsberg überreicht: „Wir sind eure Kommune“

Die kleine Swea verfolgte interessiert, aber durchaus tiefenentspannt, was Julia und Lars Kinzel mit Bürgermeister Wolfgang Fischer und Familienmanagerin Melanie Struwe-Philipp zu besprechen hatten. Darum, dass Swea beste Voraussetzungen für eine gute Kindheit hat, werden ihre Eltern sich intensiv kümmern. Zahlreiche Hilfestellungen dafür gibt es von der Stadt Olsberg.

mehr lesen

SPONSOR - DANKE!

OpenAir - OlsbergLive im August 2023

OLSBERGWiki

Olsbergwiki