Mit einem starken Appell zur Sensibilisierung startete die neue Veranstaltungsreihe „Cybersicherheit im HSK“ mit den Themen „Sensibilisierung & Cyberkriminalität“ im Kreishaus Meschede.
Berichte aus der gewählten Kategorie
Feuerwehr: Kelleranbau in Vollbrand – Großeinsatz in Wulmeringhausen
Am Dienstagnachmittag, 15. April 2025, wurden gegen 16:40 Uhr die Löschgruppen Wulmeringhausen und Brunskappel zusammen mit dem Löschzug Bigge-Olsberg, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Garagenbrand in Wulmeringhausen in die Straße „Zum Heleken“ alarmiert.
Zusammenstoß zweier Pkw in Gevelinghausen
Am Samstag, dem 12. April 2025 gegen 14:15 Uhr kam es auf der Kreisstraße in Gevelinghausen zum Zusammenstoß zweier Pkw auf der Höhe einer Fahrbahnverengung.
Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte
Ab dem 5. Mai 2025 können Anträge auf Förderung gestellt werden – Bis zu 2.000 Projekte mit je 1.000 Euro Fördergeld
TSC Olsberg gratuliert 91 Kindern und Jugendlichen
Am Sonntag, den 16. März 2025 konnten die Kinder- und Jugendgruppen des TSC Olsberg ihr Tanzsportabzeichen ablegen.
Versuchter Einbruch in Geschäftshaus
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 9. April 2025, kam es in Olsberg auf der Bahnhofstraße zu einem versuchten Einbruch in ein Geschäftshaus. Bislang unbekannte Täter machten sich an einer Glastür im Eingangsbereich zu schaffen.
Rettungshubschrauber im Einsatz: Schwerer Verkehrsunfall auf der L742
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Freitagmorgen, 11. April 2025, gegen 9:00 Uhr die Löschgruppen Wulmeringhausen, Brunskappel, Assinghausen, der Löschzug Bigge-Olsberg, der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei zur L742 zwischen Wulmeringhausen und Brunskappel alarmiert.
Ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und Sprachmittler im Hochsauerlandkreis gesucht
„Sprechen Sie auch eine andere Sprache als Deutsch? Haben Sie Zeit und Lust, sich ehrenamtlich zu engagieren, indem Sie bei Gesprächen in Schulen, KiTas, den Beratungsdiensten der freien Träger übersetzen?“
Feuerwehrhaus in der Ramecke: Start im Mai
Der Neubau des Feuerwehrhauses für den Löschzug Bigge-Olsberg steht in den Startlöchern.
Ausgedruckte Fotos passé: Ab 1. Mai nur noch digitale Lichtbilder für Personalausweis und Reisepass
Wer vor dem Urlaub noch einen neuen Pass oder Ausweis benötigt, sollte sich diese Änderung vormerken:
Beschädigter schwarzer Transporter gesucht
Beim Ausparken auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Ruhrstraße beschädigte ein Autofahrer am Mittwochabend gegen 20:50 Uhr einen geparkten Pkw.
„Kamishibai – Werners Erzähltheater“ an zwei Tagen in der Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Olsberg lädt für Mittwoch, 9. April, um 14.30 Uhr und Donnerstag, 10. April 2025, um 10.30 Uhr zu „Werners Erzähltheater“ in die Räume der Bücherei ein.
Samstagsbetrieb der Zulassungsstellen im HSK: Brilon geschlossen
Am Samstag, den 05. April 2025, bleiben die Zulassungsstellen des Hochsauerlandkreises in Arnsberg, Brilon und Meschede aufgrund einer notwendigen Datentrennung durch den Dienstleister Südwestfalen-IT geschlossen.
Weitere Termine der kfd Olsberg
Einige Veranstaltungen plant die kfd Olsberg in nächster Zeit:
Versammlung des TSC Olsberg: Kasse in Ordnung
Am 27. März 2025 wurde die alljährliche ordentliche Jahreshauptversammlung des TSC Olsberg abgehalten.
20-jährige Bestehen und 15. Hunderennen der Strunzertaler Pfoten
Die Strunzertaler Pfoten e.V. Olsberg feiern dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Ebenso findet das 15. Hunderennen der Hundefreunde statt.
Blitzer auf der B7 am 10. April
Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 07. bis 11. April 2025 folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:
Städtisches Familienzentrum Olsberg: Kontakte knüpfen und spielen im Babycafé
Kontakte knüpfen, gemeinsam spielen, basteln oder singen, Spielmaterialien und Angebote für die „ganz Kleinen“ kennenlernen – darum geht es im Babycafé im Städtischen Familienzentrum Olsberg.
Rathaus telefonisch nicht erreichbar
Wegen einer Beschädigung einer Leitung im Rahmen von Baggerarbeiten ist das Rathaus mindestens bis Ende der Woche, also bis zum 4. April 2025, telefonisch nicht erreichbar.
Neuer Online-Service: Wohnsitz jetzt online anmelden
Wer neu in die Stadt Olsberg gezogen oder innerhalb der Stadtgrenzen umgezogen ist, kann sich jetzt besonders einfach und bequem an seinem neuen Wohnsitz anmelden – und zwar online:
Aktion „Saubere Landschaft“ in Bigge und Olsberg am 5. April
Die Ortsvorsteher von Bigge, Karl-Wilhelm Fischer sowie die Ortsvorsteherin aus Olsberg, Sabine Bartmann, laden alle Vereine zur Aktion Saubere Landschaft ein.
Partnerstadt Fruges erleben: Anmeldung zum Jugendaustausch startet
Die Kultur der Gleichaltrigen kennenlernen, die Bräuche im anderen Land erkunden – und ganz besonders Kontakte knüpfen, Freundschaften schließen, unvergessliche Tage miteinander verbringen:
Blitzer in Antfeld
Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 31. März bis 04. April folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:
Deckenerneuerung der K 72/1 Heinrichsdorf – Wasserfall: Vollsperrung erforderlich
Ab Montag, 31. März, beginnt die Deckenerneuerung der gesamten K 72/1 zwischen Heinrichsdorf und Wasserfall, einschließlich der beiden Einmündungsbereiche in Heinrichsdorf und bei Wasserfall.
Beklebte Verkehrsschilder: Gefahren im Straßenverkehr und unnötige Kosten
Schön ist es keinesfalls, dafür aber verursacht es Kosten für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Olsberg und manchmal kann es sogar gefährlich sein: Im Olsberger Stadtgebiet wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Verkehrsschilder mit Aufklebern beklebt.
Nach Unfall im Kreisverkehr: Zeugen gesucht
Freitagnachmittag, dem 21. März 2025 sind im Kreisverkehr Hauptstraße / Steinkleff / Prowinkel / Norbachstraße im Bigger Westen zwei Autos kollidiert.
Verdacht auf Alkoholfahrt: Parkenden Pkw gerammt und auf die Seite gekippt
Der Löschzug Bigge-Olsberg wurde am Samstagabend, 22. März 2025, gegen 22:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Dreißig Einsatzkräfte rückten mit fünf Fahrzeugen nach Bigge zum Prowinkel aus.
Wintergarten in Flammen – Rauchmelder weckt Hausbewohnerin
In der Nacht auf Samstag, 22. März 2025, wurden um 04:33 Uhr die Löschgruppen Wiemeringhausen und Assinghausen zusammen mit dem Löschzug Bigge-Olsberg zu einem Feuer in einem Wintergarten in Wiemeringhausen in der Ibergstraße alarmiert. Der Löschzug Niedersfeld wurde kurze Zeit später noch nachalarmiert.
Vollsperrung: „Rote Brücke“ wird bis Ende August saniert
Die Sanierung der „Roten Brücke“ an der Gierskopp hat am 19. März 2025 begonnen. Dabei wird die Straßenbrücke im Zuge des „Roten Weges“ grundhaft saniert. Neben der Verstärkung der Flügelwände erfolgt eine umfangreiche Beton- und Deckensanierung.
Die Vorfreude steigt – Landeswettbewerb „Tanzende Schulen“ mit dem TSC Olsberg
Auch in 2025 werden die ChickenWings des TSC Olsberg, 12 junge und dynamische Tänzerinnen, am Landeswettbewerb Tanzende Schulen teilnehmen. Sie stehen mitten in den letzten Vorbereitungen, aktuell wird die Choreographie von den Trainerinnen Nora und Nicole mit dem letzten Feinschliff versehen.