Neue Ortsvorsteher für Gevelinghausen und Wulmeringhausen

Loerwald übernimmt in Gevelinghausen
In Gevelinghausen übernimmt Thomas Loerwald am 1. Januar 2024 die Amtsgeschäfte von Michael Becker. Loerwald erhielt das einstimmige Votum des Rates. Michael Becker war 19 Jahre lang als Ortsvorsteher in Gevelinghausen aktiv. Er legt sein Amt auf eigenen Wunsch zum 31. Dezember 2023 nieder.
Wulmeringhausen: Neuer Ortsvorsteher nach Differenzen zur Flüchtlingsunterkunft
Der neue Ortsvorsteher von Wulmeringhausen, Markus Rüther (re.), hat jetzt seine Amtsgeschäfte aufgenommen. Foto: Stadt Olsberg
In Wulmeringhausen hatte Elmar Hanfland als Konsequenz aus den Querelen um die Flüchtlingsunterkunft sein Amt als Ortsvorsteher niedergelegt. Zu seinem Nachfolger wählte der Rat einstimmig Markus Rüther. Er hat die Amtsgeschäfte bereits offiziell übernommen. In Wulmeringhausen ist er kein Unbekannter. Markus Rüther leitet dort bereits die Löschgruppe Wulmeringhausen und hat so bereits eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe inne.
Bürgermeister Wolfgang Fischer wünschte ihm bei der Übergabe der Amtsgeschäfte im Rathaus eine gute Hand und bot gleichzeitig Zusammenarbeit und Unterstützung durch die Stadtverwaltung an.
Bindeglied zwischen Ort und Stadtverwaltung
Ortsvorsteher nehmen eine wichtige Aufgabe wahr: Sie sollen die Interessen ihres Ortes gegenüber der Verwaltung ebenso wahrnehmen wie die Kontaktpflege zwischen den örtlichen Vereinen und Kirchengemeinden. Auch sollen sie Mängel an die Stadtverwaltung melden. Zudem „zeigen sie Gesicht“ im Ort – etwa bei der Gratulation von Ehe- und Altersjubilaren.