Der Ratsausschuss „Planen und Bauen“ trifft sich am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 17 Uhr im Ratssaal der Stadt Olsberg im Rathaus am Bigger Platz. Die Sitzung ist öffentlich.
Berichte aus der gewählten Kategorie
Kommunalpolitik: Letzte Ratssitzung des alten Stadtrats am 08.10.25
Der Rat der Stadt Olsberg versammelt sich am Mittwoch, 8. Oktober 2025, letztmals in seiner bisherigen Zusammensetzung. Es wird auch die letzte Sitzung unter Bürgermeister Wolfgang Fischer sein, der im November durch Patrick Potthoff abgelöst wird.
Patrick Potthoff wird neuer Bürgermeister der Stadt Olsberg
Das Rennen um das Amt des Bürgermeisters der Stadt Olsberg ist entschieden: In der Stichwahl am Sonntag, 28. September 2025, setzte sich Patrick Potthoff von der CDU gegen den SPD-Kandidaten Helmut Kreutzmann durch. Potthoff tritt damit zum 1. November 2025 die Nachfolge von Wolfgang Fischer an.
Ergebnisdienst zur Stichwahl zum Bürgermeister der Stadt Olsberg
Auch die Auszählungsergebnisse der Stichwahl zum Bürgermeister der Stadt Olsberg können am Sonntag ab 18 Uhr online verfolgt werden. Wie vor zwei Wochen können die Stimmverteilung und die Wahlbeteiligung pro Wahl- und Stimmbezirk live abgerufen werden, sobald ein Ergebnis aus einem Wahllokal gemeldet wurde.
Stichwahl um Bürgermeister-Amt: Ergebnispräsentation wieder im Rathaus
Auch zur Stichwahl um das Bürgermeisteramt für die kommenden fünf Jahre am Sonntag, 28. September, bietet die Stadt Olsberg wieder ihren bewährten Service an, um Informationen aus erster Hand über den Wahlausgang zu bekommen.
Kommunalwahl 2025: Stimmen der Parteien zum Ergebnis – gibt es Wahlempfehlungen für die Stichwahl?
Am 28. September 2025 geht es in der Stadt Olsberg in die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters. Die Sitze im Stadtrat sind bereits vergeben. Die CDU kratzt hier an der absoluten Mehrheit, kann diese aber nur erreichen, wenn sie auch zukünftig den Bürgermeister stellt. Wir haben einige Stimmen zum bisherigen Wahlausgang eingefangen.
Kommunalwahl: Stichwahl um das Bürgermeister-Amt am 28.09.25
Während die Sitzverteilung im Rat der Stadt Olsberg nun klar ist, ist das Rennen um das Amt des Bürgermeisters der Stadt Olsberg noch offen.
Kommunalwahl 2025: Live-Ergebnisse
Die Auszählungen der Kommunalwahl lassen sich online live verfolgen. Wir haben für dich die Links auf die Ergebnisse in der Stadt Olsberg sowie im Hochsauerlandkreis herausgesucht:
AquaOlsberg: Dach-Erneuerung startet Anfang Oktober
Voraussichtlich Anfang Oktober starten im AquaOlsberg die Arbeiten zur Erneuerung des Daches, das beim Großbrand stark beschädigt worden ist.
Stadtrat gegen Einstieg in Plan-Verfahren für Batteriespeicher südlich von Gevelinghausen
Südlich von Gevelinghausen soll doch keine Fläche für ein so genanntes „Batterieenergiespeichersystem“ – kurz BESS – ausgewiesen werden.
Jahresabschluss 2024 der Stadt Olsberg: 2,2 Mio Euro plus statt 4,5 Mio minus
Die Stadt Olsberg schließt das Haushaltsjahr 2024 mit einem deutlich besseren Jahresergebnis ab als erwartet: Statt eines Defizits von 4,59 Mio. Euro steht „unterm Strich“ nun ein „Plus“ von 2,21 Mio. Euro
Kommunalwahl: Korrektur zum Fragebogen der AfD
Um einen lokalen Überblick zur Kommunalwahl zu geben, hatten wir allen Parteien, die in der Stadt Olsberg antreten, einen Fragebogen zugeschickt. Dazu gehörten – sofern aufgestellt – auch einige Fragen an die Bürgermeisterkandidaten. Im Nachlauf zur Veröffentlichung der Antworten zum Fragebogen stellte sich beim Kandidaten der AfD, Jörg Luig, heraus, dass die Angabe zum Schulabschluss nicht stimmt.
Partei „Die Linke“ gründet Ortsverband Olsberg-Bestwig
Anfang August 2025 hat sich im Gasthof Hengsbach in Bestwig der „Ortsverband Olsberg-Bestwig“ der Partei „Die Linke“ gegründet. Zum Sprecher wurde Luke Matthias gewählt. Die Mitglieder entschieden sich für die Gründung, da am 14. September 2025, die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen stattfinden und „Die Linke“ auch im Hochsauerlandkreis auf dem Stimmzettel stehen wird.
Wahlbenachrichtigung und Briefwahl: Kommunalwahl 2025
Die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen werden verschickt. Spätestens Anfang der Woche solltest du auch deine bekommen haben – sofern du am Wahltag mindestens 16 Jahre alt bist und die deutsche oder eine andere EU-Staatsangehörigkeit hast.
BESS und Elpetal-Resort: In Gevelinghausen gibt es Widerstand
Kürzlich haben wir über die Projekte „Elpetal-Resort“ und „BESS-Batteriespeichern“ berichtet. In Gevelinghausen ist man mit diesen Projekten nicht per se einverstanden und hat nun bereits eine Unterschriftenliste gegen das BESS an den Bürgermeister übergeben.
CDU – Kommunalwahl Olsberg 2025
Die CDU mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Patrick Potthoff stellte sich unseren Fragen zum Wahlprogramm und ihren Zukunftsplänen für Olsberg. Ebenfalls werden die Direktkandidaten für die Bigger Wahlbezirke vorgestellt.
SPD – Kommunalwahl Olsberg 2025
Die SPD mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Helmut Kreutzmann stellte sich unseren Fragen zum Wahlprogramm und ihren Zukunftsplänen für Olsberg. Ebenfalls werden die Direktkandidaten für die Bigger Wahlbezirke vorgestellt.
Bündnis90/Die Grünen – Kommunalwahl Olsberg 2025
Das Bündnis90/Die Grünen stellte sich unseren Fragen zum Wahlprogramm und ihren Zukunftsplänen für Olsberg. Ebenfalls werden die Direktkandidaten für die Bigger Wahlbezirke vorgestellt.
FDP – Kommunalwahl Olsberg 2025
Die FDP mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Dominik Stahl stellte sich unseren Fragen zum Wahlprogramm und ihren Zukunftsplänen für Olsberg. Ebenfalls werden die Direktkandidaten für die Bigger Wahlbezirke vorgestellt.
Die Linke – Kommunalwahl Olsberg 2025
Die Linke stellte sich unseren Fragen zum Wahlprogramm und ihren Zukunftsplänen für Olsberg. Ebenfalls werden die Direktkandidaten für die Bigger Wahlbezirke vorgestellt. Die Fragen beantwortete Günter Villnow, derzeitiges Ratsmitglied.
AfD – Kommunalwahl Olsberg 2025
Die AfD mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Jörg Luig stellte sich unseren Fragen zum Wahlprogramm und ihren Zukunftsplänen für Olsberg. Ebenfalls werden die Direktkandidaten für die Bigger Wahlbezirke vorgestellt. Die Fragen beantwortete Jörg Luig.
Kommunalwahlen am 14. September 2025 – Infos
Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Was bedeutet das für dich? Nun, du kannst aktiv wählen, wenn du am Wahltag dein 16. Lebensjahr vollendet hast, die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine der übrigen EU-Mitgliedsstaaten hast. Zudem musst du mindestens seit 16 Tagen vor der Wahl in der jeweiligen Kommune gelebt haben.
Planungsverfahren zu Batteriespeichern bei Steinhelle und Gevelinghausen
Wie wird die Stadt Olsberg künftig mit Anträgen für den Bau so genannter „Batterieenergiespeichersysteme“ – kurz BESS – umgehen? Zum einen sind die Anlagen ein wichtiger Bestandteil zur Integration erneuerbarer Energien, besonders mit Blick auf die Netzstabilität.
„Elpetal-Resort Sauerland“ könnte westlich von Gevelinghausen entstehen
Wenn Adrie Lohuis über den Standort spricht, wird schnell deutlich, was Menschen aus den Niederlanden am Sauerland begeistert: Ein Mittelgebirgspanorama rundherum, Natur direkt vor der Haustür, viele Wanderwege – und eine gute Erreichbarkeit.
IHK-Standortumfrage: Einkaufsmöglichkeiten und Unternehmensnetzwerke als Pluspunkte für Stadt Olsberg
Die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten – in den Geschäften der Fachwelt Olsberg oder im Lebensmittel-Einzelhandel – sind ein ‚Pfund‘, mit dem die Stadt Olsberg bei ihren heimischen Unternehmen wuchern kann“. Das sei ein Ergebnis der Standortumfrage, welche die IHK Arnsberg – Hellweg-Sauerland unter ihren Mitgliedsbetrieben durchgeführt hat, so die Stadt Olsberg.
Sitzung des Wahlausschusses: Zulassung der Wahlvorschläge zur Kommunalwahl
Die Kommunalwahl steht bald an: zur Beschlussfassung über die Zulassung der Wahlvorschläge trifft sich der Wahlausschuss im Ratssaal.
„DaySpa-Dorf“ könnte in Nachbarschaft zum AquaOlsberg entstehen
Wellness „für Zwischendurch“ und ein Urlaub vom Alltag – das ist DaySpa. In direkter Nachbarschaft zum AquaOlsberg könnte in Olsberg ein solches „DaySpa-Dorf“ entstehen – mit sechs hochwertigen Sauna-Häuschen, die jeweils eine finnische Sauna, Kamin, Whirlpool, Lounge-Bereich mit TV bieten.
Ausschuss „Planen und Bauen“ am 26.06.2025
Am Donnerstag, 26. Juni 2025, tagt der Ratsausschuss „Planen und Bauen“ um 17:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Olsberg (Bigger Platz 6). Unter anderem stehen die Aufstellung eines neuen Einzelhandelskonzeptes, die Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Einkaufszentrum Carlsauestraße“ und ein dort aufzustellender Bebauungsplan auf der Tagesordnung.
Feuerwehrhaus des Löschzugs Bigge-Olsberg: Der erste Spatenstich ist getan!
Der erste Spatenstich ist getan: Es geht los auf der Baustelle des neuen Feuerwehrhauses für den Löschzug Bigge-Olsberg. Am Freitag, 6. Juni 2025, nahmen Bürgermeister Wolfgang Fischer, die Architekten Brinkhus und Kolderhoff, Bauleiter Tepe, Bauleiter Bicher und Projektsteuerer Brand sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung und natürlich der Feuerwehr mit der Schaufel symbolisch die ersten Erdbewegungen vor.
CDU-Olsberg wählt die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September
Die CDU Olsberg hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September 2025 nominiert und sieht sich dabei gut aufgestellt: „Keine Wahl befindet sich näher am Alltag der Menschen als eine Kommunalwahl. Deshalb gilt für die CDU in Olsberg, wir machen Politik vor Ort und zwar durch ein kompetentes und engagiertes Team.“