Berichte aus der gewählten Kategorie

Kommunalwahl: Korrektur zum Fragebogen der AfD

Kommunalwahl: Korrektur zum Fragebogen der AfD

Um einen lokalen Überblick zur Kommunalwahl zu geben, hatten wir allen Parteien, die in der Stadt Olsberg antreten, einen Fragebogen zugeschickt. Dazu gehörten – sofern aufgestellt – auch einige Fragen an die Bürgermeisterkandidaten. Im Nachlauf zur Veröffentlichung der Antworten zum Fragebogen stellte sich beim Kandidaten der AfD, Jörg Luig, heraus, dass die Angabe zum Schulabschluss nicht stimmt.

mehr lesen
Partei „Die Linke“ gründet Ortsverband Olsberg-Bestwig

Partei „Die Linke“ gründet Ortsverband Olsberg-Bestwig

Anfang August 2025 hat sich im Gasthof Hengsbach in Bestwig der „Ortsverband Olsberg-Bestwig“ der Partei „Die Linke“ gegründet. Zum Sprecher wurde Luke Matthias gewählt. Die Mitglieder entschieden sich für die Gründung, da am 14. September 2025, die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen stattfinden und „Die Linke“ auch im Hochsauerlandkreis auf dem Stimmzettel stehen wird.

mehr lesen
AfD – Kommunalwahl Olsberg 2025

AfD – Kommunalwahl Olsberg 2025

Die AfD mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Jörg Luig stellte sich unseren Fragen zum Wahlprogramm und ihren Zukunftsplänen für Olsberg. Ebenfalls werden die Direktkandidaten für die Bigger Wahlbezirke vorgestellt. Die Fragen beantwortete Jörg Luig.

mehr lesen
Kommunalwahlen am 14. September 2025 – Infos

Kommunalwahlen am 14. September 2025 – Infos

Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Was bedeutet das für dich? Nun, du kannst aktiv wählen, wenn du am Wahltag dein 16. Lebensjahr vollendet hast, die deutsche Staatsangehörigkeit oder eine der übrigen EU-Mitgliedsstaaten hast. Zudem musst du mindestens seit 16 Tagen vor der Wahl in der jeweiligen Kommune gelebt haben.

mehr lesen
IHK-Standortumfrage: Einkaufsmöglichkeiten und Unternehmensnetzwerke als Pluspunkte für Stadt Olsberg

IHK-Standortumfrage: Einkaufsmöglichkeiten und Unternehmensnetzwerke als Pluspunkte für Stadt Olsberg

Die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten – in den Geschäften der Fachwelt Olsberg oder im Lebensmittel-Einzelhandel – sind ein ‚Pfund‘, mit dem die Stadt Olsberg bei ihren heimischen Unternehmen wuchern kann“. Das sei ein Ergebnis der Standortumfrage, welche die IHK Arnsberg – Hellweg-Sauerland unter ihren Mitgliedsbetrieben durchgeführt hat, so die Stadt Olsberg.

mehr lesen
Sitzung des Wahlausschusses: Zulassung der Wahlvorschläge zur Kommunalwahl

Ausschuss „Planen und Bauen“ am 26.06.2025

Am Donnerstag, 26. Juni 2025, tagt der Ratsausschuss „Planen und Bauen“ um 17:00 Uhr im Ratssaal der Stadt Olsberg (Bigger Platz 6). Unter anderem stehen die Aufstellung eines neuen Einzelhandelskonzeptes, die Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich „Einkaufszentrum Carlsauestraße“ und ein dort aufzustellender Bebauungsplan auf der Tagesordnung.

mehr lesen
Feuerwehrhaus des Löschzugs Bigge-Olsberg: Der erste Spatenstich ist getan!

Feuerwehrhaus des Löschzugs Bigge-Olsberg: Der erste Spatenstich ist getan!

Der erste Spatenstich ist getan: Es geht los auf der Baustelle des neuen Feuerwehrhauses für den Löschzug Bigge-Olsberg. Am Freitag, 6. Juni 2025, nahmen Bürgermeister Wolfgang Fischer, die Architekten Brinkhus und Kolderhoff, Bauleiter Tepe, Bauleiter Bicher und Projektsteuerer Brand sowie Vertreter aus Rat und Verwaltung und natürlich der Feuerwehr mit der Schaufel symbolisch die ersten Erdbewegungen vor.

mehr lesen

SPONSOR - DANKE!

Skylines vom medienbuffet
Physiotherapie Quellmalz

Schöne schnelle Website gefällig?

Browsr macht Schöne schnelle Websites!

OLSBERGWiki

Olsbergwiki