Schon in Kürze sollen vorbereitende Arbeiten für den geplanten Windpark "Mannstein" im Dreieck zwischen Wulmeringhausen, Brunskappel und Elpe beginnen. Darüber informierte jetzt Inga Weßel, Projektleiterin des Projektierungsunternehmens Juwi, die...
Berichte aus der gewählten Kategorie
Bürgerbeteiligung: Genossenschaft soll Kreis-Klimaschutzkonzept ergänzen
Ein eigenes viertes Top-Thema möchte der Rat der Stadt Olsberg im Klimaschutzkonzept des Hochsauerlandkreises festlegen: Parteiübergreifend einigte man sich im Vorfeld der jüngsten Ratssitzung darauf, die Gründung einer Bürgergenossenschaft zu...

Mehr zeitlicher Spielraum für Bauwillige aufgrund gestiegener Kosten
Mehr zeitlichen Spielraum bekommen Bauwillige in der Stadt Olsberg. Der Rat der Stadt Olsberg gab in seiner vergangenen Sitzung grünes Licht für eine Neufassung der Richtlinie zur Zuteilung von Wohnbaugrundstücken. Sie gilt ab sofort für alle...

3.700 neue Glasfaser-Anschlüsse: Breitband-Ausbau im Olsberger Stadtgebiet
Eine möglichst weitreichende Versorgung mit Glasfaser-Anschlüssen für die heimischen Haushalte und Betriebe ist ein Ziel der Stadt Olsberg. Und dem sei man nun wieder ein Stück näher gekommen: Die GlasfaserPlus, ein Tochterunternehmen der...

Ratssitzung am 16.03.2023: Änderung von Flächennutzungsplan und Bebauungsplan soll Weg für Bike-Park freimachen
Am Donnerstag, 16. März 2023, tagt der Rat der Stadt Olsberg im Rathaus am Bigger Platz. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Änderungen des Flächennutzungsplanes "Talstraße-Süd" und des Bebauungsplanes "Unterm Stausee", welche nun...
Politischer Stammtisch zum Thema Windkraft am 23.2.2023
+++ Achtung: Änderung der Lokalität! +++ Der CDU-Stadtverband Olsberg und die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Olsberg laden alle Interessierten zu einem offenen Bürgerstammtisch zum Thema Windkraft für Donnerstag, 23. Februar 2023, um 19:00 Uhr in...

Mobilfunk: In Olsberg soll sich Situation weiter verbessern
Auch, wenn sich die Ergebnisse wohl erst in den kommenden Monaten Schritt für Schritt einstellen werden: „Es ist viel im Fluss“, fasst Dirk Dolibog die Situation beim Ausbau des Mobilfunknetzes im Olsberger Stadtgebiet zusammen. Dirk Dolibog ist...

Amtsblatt mit Infos zur Hauptsatzung und Gewerbegebiet Hohler Morgen veröffentlicht
Eine neue Ausgabe des Amtsblattes der Stadt Olsberg wurde am 10. Februar 2023 herausgegeben. Neben der Veröffentlichung der Hauptsatzung der Stadt gibt es auch Infos zum Bebauungsplan im Gewerbegebiet Hohler Morgen im Bigger Westen. Auch das...

30 mögliche Baugrundstücke werden in neuer Baulandbörse erscheinen
Voraussichtlich rund 30 potenzielle neue Baugrundstücke in den Stadtteilen Olsberg, Bigge, Brunskappel und Helmeringhausen können demnächst im Geodatenportal der Stadt Olsberg veröffentlicht werden. Darüber informierte die Stadtverwaltung...

Trotz Teilinsolvenz: Convivo-Wohnpark soll dennoch in Olsberg entstehen
Letzte Woche hat der Bremer Pflegeheimbetreiber Convivo Insolvenz angemeldet (zum Kurz-Bericht des NDR). In Olsberg soll unter dem Dach der Convivo-Gruppe auf dem ehemaligen Krankenhausgrundstück ein Wohnpark entstehen. Es handelt sich wohl um eine Teil-Insolvenz...

Stadtrat tagt am 02.02.23: Themen Rund um Grundschule Bigge, Hüttenstraße und Gewerbegebiet auf der Tagesordnung
Am Donnerstag, 2. Februar 2023, tagt um 17 Uhr der Rat der Stadt Olsberg öffentlich im Ratssaal am Bigger Platz 6. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das "Optionsrecht zur Nutzung der Räume des ehemaligen Kindergarten Sonnenscheins durch den...

Ausschuss Planen und Bauen am 26. Januar – Wohnbauflächen und Gewerbegebiet werden thematisiert
Am 26. Januar um 17 Uhr beginnt die öffentliche Sitzung des Ausschusses Planen und Bauen im Sitzungssaal des Olsberger Rathauses. Die Mitglieder beraten sich in der öffentlichen Sitzung u. a. zum Baulückenkataster und zur Entwicklung des Gewerbegebietes...

Haushaltssatzung 2023 im Amtsblatt veröffentlicht
Die Stadt Olsberg hat am 13. Januar 2023 das erste Amtsblatt in diesem Jahr veröffentlicht. Es befasst sich mit der Haushaltssatzung für das Jahr 2023. Als pdf herunterzuladen ist es auf der Homepage der Stadt Olsberg HIER.

Grundschule Bigge: Was gibt es Neues?
Was ist eigentlich in den letzten Monaten zum Thema "Grundschule Bigge" passiert? Leider konnten wir im abgelaufenen Jahr nur sehr selten an den lokalpolitischen Sitzungen teilnehmen. Wir haben allerdings die letzten Ausschussniederschriften durchgeschaut (Quelle:...

Stadtrat: Personeller Wechsel in der FDP-Fraktion
Die FDP hat nun ein neues Gesicht im Rat der Stadt Olsberg: Daniela Kersting wurde jetzt von Bürgermeister Wolfgang Fischer als neues Mitglied der Bürgervertretung begrüßt. Sie rückt für Dietmar Burmann nach, der sein Ratsmandat...
Stadt Olsberg: Haushalt für 2023 einstimmig beschlossen
Leider konnten wir in der letzten Zeit nicht an Rats- und Ausschusssitzungen teilnehmen, da es uns zeitlich einfach nicht möglich war. So können wir auch zur letzten Ratssitzung des Jahres nur die offizielle Pressemitteilung verarbeiten: Es sei, so fasste es...

Stadtrat tagt am 15.12.22: Bildung Baukommission für Neubau des Feuerwehrgerätehauses
Zu seiner letzten Sitzung im Jahr 2022 kommt der Rat der Stadt Olsberg am Donnerstag, 15. Dezember 2022, zusammen. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses am Bigger Platz. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Bildung einer Baukommission...

Platz für unternehmerische Ideen im Westen von Bigge: Erweiterung des Gewerbegebiets „Hohler Morgen“
Wer künftig seine unternehmerischen Ideen in die Tat umsetzen möchte, findet in der Stadt Olsberg auch den nötigen Platz dazu: Für die Erweiterung des Gewerbegebietes „Hohler Morgen“ zwischen Bigge und Gevelinghausen sollen im...

Weiteres Großprojekt im Straßenbau: Hüttenstraße soll 2023 erneuert werden
Es ist - noch einmal - ein bauliches Großprojekt, das im kommenden Jahr in Olsberg startet. Es soll erhebliche Verbesserungen mit sich bringen: Zum einen für die Verkehrsteilnehmer auf der Hüttenstraße; zum anderen aber auch für die...

Feuerwehrhaus Antfeld: Umbau und Erweiterung für 900.000 Euro
Sie sind da, wenn es darum geht, in Notsituationen Leben und Besitz ihrer Mitmenschen zu schützen: Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Olsberg verbinden persönlichen Einsatz mit hoher Professionalität für ihren...

Weiterer Zustrom von Geflüchteten erwartet: Stadt Olsberg erwirbt zusätzliche Immobilie
Um in Frieden leben zu können, müssen Menschen in vielen Regionen der Welt vor Krieg und bewaffneten Auseinandersetzungen fliehen. Geflüchtete, die nach Deutschland kommen, werden nach einem festgelegten Schlüssel auf Bundesländer und Kommunen...

Abfallgebühren und Straßenreinigungsgebühren sollen 2023 leicht steigen
Die Abfallgebühren in der Stadt Olsberg sollen weitgehend unverändert bleiben. Die Restmüllabfuhr wird allerdings etwas teurer. Die 80-Liter-Tonne wird ab 2023 um 2 Euro pro Jahr teurer und kostet künstig 84 Euro. Bei der...

„Rosenterrasse: 100 – 120 Wohnbaugrundstücke möglich
Wer in der Stadt Olsberg in der Zukunft seinen Traum von den „eigenen vier Wänden“ in die Tat umsetzen möchte, könnte dafür neue Möglichkeiten bekommen: Die Stadt Olsberg will weitere Schritte für ein neues Wohnbaugebiet...

Ausschusssitzung am 24.11.2022: Sachstand zur Grundschule Bigge auf Tagesordnung
Am Donnerstag, 24. November 2022, tagt der Ratsausschuss "Bildung, Sport, Freizeit" in der Grundschule Bigge in der Schulstraße 18. Neben der Haushaltssatzung und der Entscheidung über Zuschüsse an Vereine steht ein aktueller Sachstandsbericht zur...
AquaOlsberg: Millionenschwere Pläne, Freibad soll wegfallen
In der Stadtratssitzung Anfang November 2022 wurden erste Pläne für das neue Konzept des AquaOlsberg nach dem Brand im vergangenen Jahr vorgestellt. Mehr Natur und Grün, mehr Licht und Farben, mehr Atmosphäre – und noch mehr Kneipp: Das sind...

Baulückenkataster: 140 Eigentümer von sofort bebaubaren Grundstücken bekommen Post
Die ersten Briefe sind verschickt, das Baulückenkataster rückt näher: Eigentümerinnen und Eigentümer von sofort bebaubaren Grundstücken in den Ortslagen Olsberg, Bigge, Brunskappel und Helmeringhausen bekommen in diesen Tagen Info-Post...

17. November tagt der Ausschuss Planen und Bauen
Am Donnerstag, dem 17. November 2022 tagt wieder der Ausschuss Planen und Bauen im Rathaus am Bigger Platz. Besonders interessant: bei der Änderung des Flächennutzungsplans in der Talstraße sowie bei dem Bebauungsplan "Unterm Stausee" geht es um...

Peter Bergmann legt Ratsmandat nieder – Nachfolgerin verpflichtet
Mit dem Bigger Peter Bergmann von Bündnis 90 / Die Grünen ist ein „politisches Urgestein“ aus dem Rat der Stadt Olsberg ausgeschieden. Er hat sein Mandat niedergelegt. Für ihn bringt sich nun Monika Erber aus Olsberg in die Arbeit von Rat...

Defizit von 2,83 Millionen Euro: Haushaltsentwurf für das Jahr 2023 eingebracht
Es ist ein Spannungsfeld, in dem sich die Finanzen der Stadt Olsberg im Jahr 2023 bewegen werden: Schwierige Rahmenbedingungen, wie etwa hohe Inflationsraten und steigende Preise - und wichtige Investitionen - zum Beispiel in den Brandschutz oder in die weitere...

Ratssitzung am 3.11.2022: Neues Ratsmitglied für die Grünen, AquaOlsberg und Baugebiet auf der Tagesordnung
Am Donnerstag, 3. November 2022, tagt der Rat der Stadt Olsberg ab 17:00 Uhr im Rathaus. Im öffentlichen Teil wird nach langjähriger Tätigkeit im Stadtrat der Bigger Peter Bergmann (Bündnis90/Die Grünen) verabschiedet. Als seine Nachfolgerin...