Berichte aus der gewählten Kategorie

Grundschule Bigge wird umfassend saniert – Stadtrat beschließt auch Aufstockung

Grundschule Bigge wird umfassend saniert – Stadtrat beschließt auch Aufstockung

Neben dem 10,6 Millionen Euro schweren Projekt „Feuerwehrhaus“ standen für den Olsberger Stadtrat am 10. Oktober 2024 weitere Großentscheidungen auf der Tagesordnung. Für die Grundschule Bigge galt es, über die geplante Sanierung des Altbestands und eine Aufstockung für die Umsetzung des OGS-Konzeptes zu entscheiden. Es ging um Maßnahmen im Umfang von fast 6 Millionen Euro.

mehr lesen
Langerberg: Sanierung der Kreisstraße 15 im Sommer 2025 geplant

Langerberg: Sanierung der Kreisstraße 15 im Sommer 2025 geplant

Die Hüttenstraße in Altenbüren soll zum Winter wieder freigegeben werden, so dass dann auch der Verkehr wieder über den Langerberg (K15) rollen kann. Hierüber hatten wir vor einigen Tagen berichtet. In diesem Zuge erreichten uns natürlich auch einige Anfragen und Kommentare bezüglich folgenden Bauarbeiten auf eben jener K15. Tatsächlich sind hier für das Jahr 2025 Baumaßnahmen geplant.

mehr lesen
Rat der Stadt Olsberg trifft sich am 10. Oktober

Lärmschutzmaßnahmen für Antfeld: Reduzierung von Höchstgeschwindigkeiten rückt in den Fokus

Möglicherweise könnten demnächst Geschwindigkeitsreduzierungen in der Antfelder Ortsdurchfahrt für mehr Lärmschutz bei den Anliegern sorgen. Allerdings: Für einen solchen Schritt sind umfangreiche Lärmberechnungen notwendig, die aktuell noch nicht abgeschlossen sind. „Aber grundsätzlich sieht es für Geschwindigkeitsreduzierungen nicht schlecht aus“, hieß es von Seiten der Straßenverkehrsbehörde in der Sitzung des Stadtrates Ende August.

mehr lesen
Ratssitzung: Von Energiegesellschaft bis Fusion der Sparkassen

Ratssitzung: Von Energiegesellschaft bis Fusion der Sparkassen

Am Donnerstag, 29. August 2024, kommen die Mitglieder des Rates der Stadt Olsberg zur Ratssitzung zusammen. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen unter anderem die mögliche Fusion der Sparkassen Arnsberg-Sundern, Hochsauerland und Mitten im Sauerland sowie die mögliche Beteiligung der Stadt Olsberg an dem noch zu gründenden Kommunalunternehmen „Erneuerbare Energien Hochsauerlandkreis GmbH (EEH“.

mehr lesen
Rahmenplan Elpe: Viele Ideen und konstruktive Diskussion im Dialog mit der Bürgerschaft

Rahmenplan Elpe: Viele Ideen und konstruktive Diskussion im Dialog mit der Bürgerschaft

Wie groß das Interesse der Bürgerinnen und Bürger von Elpe an der Entwicklung ihres Ortes ist, das zeigte vor ein paar Wochen die Einwohnerversammlung zum Entwurf der Rahmenplanung zum Elper Ortsmittelpunkt: Neben intensiven und konstruktiven Diskussionen zum Thema gab es auch reichlich Vorschläge, welche die Verantwortlichen von Stadtverwaltung und dem Ingenieurbüro Hoffmann und Stakemeier mit in die weitere Planungsphase nehmen können.

mehr lesen
Bürgermeister Wolfgang Fischer tritt bei der Kommunalwahl 2025 nicht mehr an

Bürgermeister Wolfgang Fischer tritt bei der Kommunalwahl 2025 nicht mehr an

Mit Blick auf die im Jahr 2025 anstehenden Kommunalwahlen ist eines nun klar: Die Stadt Olsberg wird nach den Wahlen von einem neuen Bürgermeister oder eine neuen Bürgermeisterin geführt. Der aktuelle Amtsinhaber Wolfgang Fischer hat heute in einer persönlichen Erklärung mitgeteilt, dass er nach fast 15 Jahren im Amt nicht mehr antreten wird. Hier die Erklärung im Wortlaut:

mehr lesen

SPONSOR - DANKE!

Skylines vom medienbuffet
Physiotherapie Quellmalz

Schöne schnelle Website gefällig?

Browsr macht Schöne schnelle Websites!

OLSBERGWiki

Olsbergwiki