Kürzlich fand im Pastoralverbund Bigge-Olsberg eine Versammlung aller Gemeinden statt. Gut 100 Gemeindemitglieder kamen, so dass die Veranstaltung aus Platzgründen in die Bigger Pfarrkirche verlegt wurde.
Berichte aus der gewählten Kategorie
Basis-Workshop Tanzen für Paare mit Grundkenntnissen
Der TSC Olsberg veranstaltet im Herbst für Tanzpaare mit Grundkenntnissen einen Workshop.
Städtisches Familienzentrum: am 16. Oktober Kontakte knüpfen und spielen
Kontakte knüpfen, gemeinsam spielen, basteln oder singen, Spielmaterialien und Angebote für die „ganz Kleinen“ kennenlernen – darum geht es im Babycafé im Städtischen Familienzentrum Olsberg.
Einbruchdiebstahl in Bruchhausen – Verletzter auf Zeltplatz tatverdächtig
Am Samstagmorgen, 27. September 2025, kam es um 04:10 Uhr in der Straße „Zur Hammerbrücke“ in Bruchhausen zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl. Eine Zeugin meldete einen Lieferwagen vor einem metallverarbeitenden Betrieb in der Straße. Außerdem bemerkte die Zeugin ein klirrendes Geräusch. Darüber berichtet die Kreispolizeibehörde.
Veranstaltungen 2026 der Dorfgemeinschaft Bigge
Auch die Dorfgemeinschaft Bigge hat bereits ihre öffentlichen Termine für das kommende Jahr festgelegt.
Digitale Bauanträge: Bauportal.NRW startet beim Hochsauerlandkreis am 1. Oktober
Ab Mittwoch, 1. Oktober 2025, können Bauanträge beim Hochsauerlandkreis digital nur noch über das Bauportal des Landes NRW eingereicht werden. Die bisher genutzte Software ITeBAU der Unternehmensgruppe ITEBO (conject Plattform) wird zum Jahresende abgeschaltet.
Feuerwehr: Beschädigte Gasleitung und unklare Rauchentwicklung in Bigge
Am Freitag, 19. September 2025, wurde der Löschzug Bigge-Olsberg zu einer unklaren Rauchentwicklung und am darauffolgenden Samstag zu einem Gasaustritt in Bigge alarmiert.
Stadt Olsberg fördert Vereine: Jetzt Zuschuss-Anträge stellen
Ob Musik, Kultur, Jugendarbeit oder Heimatpflege – die Vereine, ihre Aktiven und ihr Engagement sorgen für einen wichtigen Beitrag im öffentlichen Leben der Stadt Olsberg und in den Ortsteilen.
Wer wird Bürgermeister in der Stadt Olsberg? – Infos über Stichwahl am 28. September
Um zu entscheiden, wer künftig Rat und Verwaltung der Stadt Olsberg leiten wird, sind die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet erneut an die Urnen gerufen:
Radfahrer verunglückt auf der Steinstraße in Olsberg
Am Samstag, 20. September 2025, verunglückte gegen 15:30 Uhr ein 54-jähriger Mann aus Rathenow in Olsberg auf der Steinstraße mit seinem Fahrrad. Die Straße ist im Bereich der Unfallstelle stark abschüssig.
Ehrenamtliche für neues Angebot für Warenkorb-Kunden gesucht
Der Warenkorb Olsberg plant ein neues Begegnungsangebot für seine Kunden: Ab dem 17. September 2025 öffnet das „Warenkorb-Café Olsberg“ zweimal im Monat mittwochs vormittags parallel zur Warenkorbausgabe seine Türen.
Wirtschaftsförderung: Unternehmen nehmen wieder „mehr Schwung“ in der Stadt Olsberg wahr
Sei es die Beratung von Gründerinnen und Gründer, das Etablieren von Netzwerken oder auch das Förderprogramm zur Innenstadtentwicklung: „Die Zahl der „Stellschrauben“ für eine positive wirtschaftliche Entwicklung in der Stadt Olsberg ist groß“, so Olaf Karte.
Neuer Welpenkurs bei den Strunzertaler Pfoten e.V.
Es sind noch zwei Plätze frei für den neuen Welpenkurs.
Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in der Bruchstraße
Am Freitagabend, 12. September 2025, beschädigte gegen 19:25 Uhr ein 45-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet Olsberg beim Ausparken auf der Bruchstraße in Bigge ein anderes Auto.
B7 Antfeld: Polizei bittet um Hinweise zu einer Verkehrsunfallflucht
Am Sonntag, 31. August 2025, kam es gegen 21:50 Uhr auf der B7 in Antfeld zu einer Verkehrsunfallflucht.
Polizei warnt vor Schockanrufen: Masche zielt auf Ängste älterer Menschen
Die Polizei im Hochsauerlandkreis warnt erneut eindringlich vor sogenannten Schockanrufen, bei denen Betrüger versuchen, ahnungslose ältere Menschen zur Zahlung hoher Summen zu bewegen. In einem aktuellen Fall hier im HSK fiel eine Seniorin auf einen derartigen Schockanruf herein und verlor einen mittleren fünfstelligen Betrag, so die Polizei.
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erproben Bund, Länder sowie Städte und Gemeinden gemeinsam die Systeme zur Warnung der Bevölkerung. Auch der Hochsauerlandkreis nimmt aktiv daran teil.
Versuchter Einbruch in Lebensmittelmarkt
Ein Lebensmittelmarkt im „Ruhrufer“ in Bigge war Ziel von Einbrechern. In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 versuchten bislang unbekannte Täter, gewaltsam durch ein vergittertes Fenster in das Gebäude einzudringen.
„Dorfsupermarkt“ mit Potenzial: Nachfolger in Assinghausen gesucht
Für das weithin bekannte Rosendorf Assinghausen und die benachbarten Orte ist der Markt eine Institution, und selbst aus Bigge und Olsberg gehören Vereine zu den Kunden, weil sie hier Angebote finden, die es anderswo nicht gibt: Seit mehr als 40 Jahren führen Thomas und Martina Birkhölzer ihren „nah+frisch“-Lebensmittelmarkt am alten Schmiedeplatz.
Verkehrsunfallflucht: Unfallfahrer wurde ermittelt
Am Donnerstag, 4. September 2025, befuhr um kurz vor 14 Uhr eine 38-jährige Frau die Hauptstraße in Richtung Bigge-West. Sie beabsichtigte, nach rechts in die Straße „Am Kirchplatz“ auf den dortigen Parkplatz abzubiegen.
Blitzerstandorte 08. bis 12. September auch im Ruhrufer
Der Fachdienst Verkehrsordnungswidrigkeiten des Hochsauerlandkreises gibt für den Zeitraum vom 08. bis 12. September 2025 folgende Mess-Stellen für die Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:
Feuer in Mehrfamilienhaus in Bigge
Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Laurentiusstraße in Bigge wurden am Dienstag, 2. September 2025, um 22 Uhr der Löschzug Bigge-Olsberg sowie die Löschgruppe Antfeld alarmiert.
Heimatpreis oder Preis für bürgerschaftliche Aktivitäten: Jetzt noch Vorschläge einreichen!
Unterstützung für Ehrenamt und Einsatz für die Gemeinschaft – dafür gibt es in der Stadt Olsberg zum einen den Heimatpreis, zum anderen den Preis für bürgerschaftliche Aktivitäten. Noch bis zum 15. September bzw. 30. September sind Bewerbungen oder Vorschläge für die Auszeichnungen möglich.
Bundeskanzler kommt am 05.09.25 nach Olsberg – Parkplätze gesperrt, Touristik und DB-Agentur geschlossen
Der Bundeskanzler kommt nach Olsberg. „Am Freitagnachmittag, 5. September 2025, reist der Kanzler nach Olsberg in Südwestfalen. Dort hält er anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der dortigen Handwerkskammer Südwestfalen eine Rede. Außerdem nimmt er an einer Talkrunde und der Verleihung Silberner Meisterbriefe teil“, so das Bundeskanzleramt auf seiner Internetseite.
Einbruch in leerstehendes Hotel
Bislang unbekannte Täter drangen in der Carlsauestraße in ein ehemaliges Hotel ein. Im Zeitraum vom Freitag, 22.08.2025 um 18:00 Uhr bis zum Sonntag, 24.08.2025, um 10:00 Uhr schlugen der oder die Täter eine Scheibe ein, um sich Zutritt in das Gebäude zu verschaffen.
Unterbringungssituation deutlich entspannt: Stadt Olsberg löst Flüchtlings-Unterkunft auf
Seit Herbst 2023 hatte die Stadt Olsberg das frühere Schullandheim in Wulmeringhausen genutzt, um dort geflüchtete Menschen unterzubringen. Nun wird diese Unterkunft zum 31. Oktober 2025 aufgelöst. Die Situation um die Unterbringung Geflüchteter habe sich im Stadtgebiet Olsberg so weit abgemildert, dass diese Gemeinschaftsunterkunft nicht weiter benötigt würde.
Ausschuss „Planen und Bauen“ am 28.08.25: Batterieenergiespeichersysteme auf der Tagesordnung
Am Donnerstag, 28. August 2025, tagt der Ratsausschuss „Planen und Bauen“. Ab 17:00 Uhr steht im Ratssaal der Stadt Olsberg neben der Änderung eines Flächennutzungsplanes in Elpe („Ferienhausanlage am Hirtenweg“) der „Grundsatzbeschluss zu Batterieenergiespeichersystemen im Außenbereich der Stadt Olsberg“ auf der Tagesordnung.
Fußgänger-Ampel an der Talstraße weiter außer Betrieb: Reparatur reicht nicht aus
Schon seit einigen Wochen ist die Fußgänger-Ampel an der Talstraße defekt. Die nächsten sicheren Überwege an der Konzerthalle und im Bereich des Bigger Bahnhofs sind weit weg. Für Viele ist dies nicht zufriedenstellen. Wir haben daher noch einmal bei der Stadt Olsberg zum Stand der Dinge und möglicher alternativer Lösungen nachgefragt.
B480: Letzte Bauphase unter halbseitiger Sperrung
Die Fahrbahnsanierung zwischen Olsberg und Winterberg schreitet laut Straßen.NRW weiter gut voran. So wird die Fahrbahninstandsetzung innerhalb der Ortsdurchfahrt von Assinghausen noch in dieser Woche abgeschlossen.
Verkehrsunfall mit Pedelecfahrer auf Kneipp-Wanderweg
Am Abend des 18. August 2025 stürzte ein 74-jähriger Pedelecfahrer, als er auf dem Kneipp-Wanderweg in Olsberg unterwegs war.