Im Fokus

Stadtrat gegen Einstieg in Plan-Verfahren für Batteriespeicher südlich von Gevelinghausen
Das haben jetzt die Mitglieder des Olsberger Stadtrates mit breiter Mehrheit entschieden. Zuvor hatten sich in der Gevelinghauser Einwohnerschaft erhebliche Bedenken gegen das Projekt gebildet (wir berichteten). BESS durchaus sinnvoll Gleichwohl stellten die...

Turmfest 2025 – Bildergalerie online
Weitere Bilder in der Bildergalerie Das Wetter spielte auch bestens mit und so stand auch guten Gesprächen nichts im Wege. Zudem bot sich die Gelegenheit, das Kreuzzimmer im Kirchturm zu besichtigen. Ein Dankeschön sagen wir den Helferinnen und Helfern der...
Aktuelles

Ehrenamtliche für neues Angebot für Warenkorb-Kunden gesucht
Der Warenkorb Olsberg plant ein neues Begegnungsangebot für seine Kunden: Ab dem 17. September 2025 öffnet das „Warenkorb-Café Olsberg“ zweimal im Monat mittwochs vormittags parallel zur Warenkorbausgabe seine Türen.

Online-Workshop: Texte für den Verein schreiben leicht gemacht
In der Öffentlichkeitsarbeit eines Vereins müssen mittlerweile immer mehr und mehr Inhalte in Textform erstellt werden. Hier gilt es die unterschiedlichsten Kanäle – von der Presse, dem Newsletter, der Webseite, dem Blog bis Instagram – mit vielfältigen Botschaften zu versorgen.

Anmeldung für die Kinderbibeltage 2025
Die Kinderbibeltage der Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig unter dem Thema: „Das geheime Logbuch“ finden vom 16. bis 18. Oktober 2025 täglich von 09:00 bis 12:00 Uhr in der Martin-Luther Kirche in Olsberg statt.

Wirtschaftsförderung: Unternehmen nehmen wieder „mehr Schwung“ in der Stadt Olsberg wahr
Sei es die Beratung von Gründerinnen und Gründer, das Etablieren von Netzwerken oder auch das Förderprogramm zur Innenstadtentwicklung: „Die Zahl der „Stellschrauben“ für eine positive wirtschaftliche Entwicklung in der Stadt Olsberg ist groß“, so Olaf Karte.

Neuer Welpenkurs bei den Strunzertaler Pfoten e.V.
Es sind noch zwei Plätze frei für den neuen Welpenkurs.

Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss in der Bruchstraße
Am Freitagabend, 12. September 2025, beschädigte gegen 19:25 Uhr ein 45-jähriger Mann aus dem Stadtgebiet Olsberg beim Ausparken auf der Bruchstraße in Bigge ein anderes Auto.

B7 Antfeld: Polizei bittet um Hinweise zu einer Verkehrsunfallflucht
Am Sonntag, 31. August 2025, kam es gegen 21:50 Uhr auf der B7 in Antfeld zu einer Verkehrsunfallflucht.

Polizei warnt vor Schockanrufen: Masche zielt auf Ängste älterer Menschen
Die Polizei im Hochsauerlandkreis warnt erneut eindringlich vor sogenannten Schockanrufen, bei denen Betrüger versuchen, ahnungslose ältere Menschen zur Zahlung hoher Summen zu bewegen. In einem aktuellen Fall hier im HSK fiel eine Seniorin auf einen derartigen Schockanruf herein und verlor einen mittleren fünfstelligen Betrag, so die Polizei.

Kartoffelbraten beim Skiclub Olsberg am 13.09.2025
Am Samstag, 13. September 2025, lädt der Skiclub Olsberg seine Mitglieder, Freunde, Gönner und Helfer zum traditionellen Kartoffelbraten ein. Los geht es um 14 Uhr an der Skihütte an der Talstraße in Bigge.

Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erproben Bund, Länder sowie Städte und Gemeinden gemeinsam die Systeme zur Warnung der Bevölkerung. Auch der Hochsauerlandkreis nimmt aktiv daran teil.

Versuchter Einbruch in Lebensmittelmarkt
Ein Lebensmittelmarkt im „Ruhrufer“ in Bigge war Ziel von Einbrechern. In der Nacht vom 27. auf den 28. August 2025 versuchten bislang unbekannte Täter, gewaltsam durch ein vergittertes Fenster in das Gebäude einzudringen.

„Dorfsupermarkt“ mit Potenzial: Nachfolger in Assinghausen gesucht
Für das weithin bekannte Rosendorf Assinghausen und die benachbarten Orte ist der Markt eine Institution, und selbst aus Bigge und Olsberg gehören Vereine zu den Kunden, weil sie hier Angebote finden, die es anderswo nicht gibt: Seit mehr als 40 Jahren führen Thomas und Martina Birkhölzer ihren „nah+frisch“-Lebensmittelmarkt am alten Schmiedeplatz.
Dies und Das

Sabine Knipschild neue Präsidentin im Lions Club Olsberg-Bestwig
Der Lions Club Olsberg-Bestwig hat eine neue Präsidentin: Sabine Knipschild übernimmt die Leitung des heimischen Lions Clubs von ihrem Vorgänger Dr. Marc Garbrecht. Neuer Vizepräsident ist Norbert Arens. Die turnusmäßige Ämterübergabe fand im Rahmen einer Feierstunde in Düsseldorf statt.

Ein Pädagoge mit Leib und Seele: Sekundarschule Olsberg-Bestwig verabschiedet Gerhard Schültke
Über Jahrzehnte prägte er junge Menschen – und ebenso das schulische Leben an den Orten, an denen er tätig war: Nun endet mit dem abgelaufenen Schuljahr die aktive Dienstzeit von Gerhard Schültke, der auch stellvertretender Schulleiter an der Sekundarschule Olsberg-Bestwig war.

Sekundarschule Olsberg-Bestwig: Abschlussjahrgang 2025
Die Sekundarschule Olsberg-Bestwig verabschiedete jetzt ihren Entlassjahrgang 2025. Nach dem Abschlussgottesdienst mit Pfarrer Klaus Engel und Pfarrer Burkhard Krieger in der Pfarrkirche St. Nikolaus trafen sich die rund 300 Gäste mit den festlich gekleideten Schülerinnen und Schülern in der Aula zur Feierstunde und Zeugnisübergabe.

TSC Olsberg: Seriensiege und Aufstieg
Am 28. und 29. Juni 2025 fuhren Tanz-Paare des TSC Olsberg viele Kilometer um Gelerntes unter Beweis zu stellen. Samstags fand in Solingen der zweite Teil der Bailando-Serie statt. Drei D-Paare des TSC hatten gemeldet und ernteten Punkte und Platzierungen.

Raumausstattung schließt nach über 40 Jahren in Bigge
In Bigge hat nach vielen Jahrzehnten ein Geschäft seine Tür geschlossen: Zum Ende Juni 2025 schloss Harald Dietrich sein Raumausstattungs-Unternehmen in der Mittelstraße. Er war seit über vierzig Jahren als Raumausstatter tätig.

Flüchtlingshilfe Olsberg feiert interkulturelles Sommerfest
Am 7. Juli 2025 fand das Sommerfest der Flüchtlingshilfe Olsberg statt. Trotz Regens verbrachten gut 60 Menschen – darunter 25 Kinder – aus verschiedenen Ländern (Iran, Irak, Afghanistan, Syrien, Russland, der Ukraine und Deutschland) bunte und lebendige Stunden in der Kirche und im Gemeindehaus.

Bigge hat einen neuen Schützenkönig! Bastian Maiworm regiert nun in Bigge
Das Vogelschießen in Bigge nahm einen munteren Auftakt mit zahlreichen Schützen. Am Ende war es dann ein spannender Zweikampf zwischen Franz Müller und Bastian Maiworm, den letzterer gegen 11 Uhr mit dem 245. Schuss für sich entscheiden konnte.

Kodokan Olsberg: Erfolge bei der Deutschen Kata-Meisterschaft 2025
Mitte Juni 2025 reiste der Kodokan Olsberg mit vier Kata-Paaren nach Freital, um sich bei den Deutschen Kata-Meisterschaften mit der nationalen Spitze zu messen. Und es wurde ein erfolgreiches Wochenende.

TSC Olsberg mit Final- und Podestplätzen
Am 31. Mai 2025 fuhren zwei Olsberger Tanz-Paare nach Thüringen, um an Turnieren des Mühlhäuser Tanzsportwochenendes teilzunehmen. Elisabeth und Hubertus Gördes, wie immer startend in zwei Altersgruppen, errangen in der jungen Gruppen mit Platz 7 den Anschlussplatz zum Finale.

Fußgänger-Ampel an der Talstraße defekt – und auch der Kompass…
Schon seit etwas mehr als zwei Wochen ist die Fußgängerampel im Bereich Hauptstraße/Talstraße außer Betrieb. Nun weißt die Stadt Olsberg darauf hin, dass sie wegen eines technischen Defekts bis auf Weiteres nicht genutzt werden kann.

Ehrentafel für den früheren Bigger Bürgermeister Josef Friederichs
Über mehr als zwei Jahrzehnte prägte er die Entwicklung von Bigge, davon in den Jahren 1952 bis 1969 als Bürgermeister: Josef Friederichs war ein engagierter Kommunalpolitiker mit Herzblut für seinen Heimatort, so die Stadt Olsberg. Eine Ehrentafel auf dem Bigger Friedhof erinnert jetzt an ihn und sein Wirken.

Grundschule Bigge: Eisaktion kurz vor den Sommerferien
Da leuchteten die Kinderaugen: Am Dienstag, 8. Juli 2025, fuhr der Eiswagen auf dem Schulhof der Grundschule St. Martinus vor. Kinder, Lehrer und Mitarbeiter waren vom Förderverein auf eine Kugel Eis eingeladen.
Lokalpolitik

Kommunalwahl: Korrektur zum Fragebogen der AfD
Um einen lokalen Überblick zur Kommunalwahl zu geben, hatten wir allen Parteien, die in der Stadt Olsberg antreten, einen Fragebogen zugeschickt. Dazu gehörten – sofern aufgestellt – auch einige Fragen an die Bürgermeisterkandidaten. Im Nachlauf zur Veröffentlichung der Antworten zum Fragebogen stellte sich beim Kandidaten der AfD, Jörg Luig, heraus, dass die Angabe zum Schulabschluss nicht stimmt.

Partei „Die Linke“ gründet Ortsverband Olsberg-Bestwig
Anfang August 2025 hat sich im Gasthof Hengsbach in Bestwig der „Ortsverband Olsberg-Bestwig“ der Partei „Die Linke“ gegründet. Zum Sprecher wurde Luke Matthias gewählt. Die Mitglieder entschieden sich für die Gründung, da am 14. September 2025, die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen stattfinden und „Die Linke“ auch im Hochsauerlandkreis auf dem Stimmzettel stehen wird.

Wahlbenachrichtigung und Briefwahl: Kommunalwahl 2025
Die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen werden verschickt. Spätestens Anfang der Woche solltest du auch deine bekommen haben – sofern du am Wahltag mindestens 16 Jahre alt bist und die deutsche oder eine andere EU-Staatsangehörigkeit hast.

BESS und Elpetal-Resort: In Gevelinghausen gibt es Widerstand
Kürzlich haben wir über die Projekte „Elpetal-Resort“ und „BESS-Batteriespeichern“ berichtet. In Gevelinghausen ist man mit diesen Projekten nicht per se einverstanden und hat nun bereits eine Unterschriftenliste gegen das BESS an den Bürgermeister übergeben.

CDU – Kommunalwahl Olsberg 2025
Die CDU mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Patrick Potthoff stellte sich unseren Fragen zum Wahlprogramm und ihren Zukunftsplänen für Olsberg. Ebenfalls werden die Direktkandidaten für die Bigger Wahlbezirke vorgestellt.

SPD – Kommunalwahl Olsberg 2025
Die SPD mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Helmut Kreutzmann stellte sich unseren Fragen zum Wahlprogramm und ihren Zukunftsplänen für Olsberg. Ebenfalls werden die Direktkandidaten für die Bigger Wahlbezirke vorgestellt.