Bigge onLine

Auf 4.000 Quadratmetern entstehen das neue Wohngebäude und eine Grünanlage.Wie versprochen kommen nun im Nachlauf zum Bericht über den Abriss des Sportheims weitere Informationen. Das Sportheim macht Platz für ein neues Gebäude des Josefsheims Bigge: „Moderne Architektur in energiesparender Bauweise inmitten einer 4.000 Quadratmeter großen Grünanlage“, so lautet eine Kurzbeschreibung. Das neue Gebäude wird bis zu 34 Menschen mit Behinderung ein Zuhause bieten.

Vorrangig Schüler und junge Erwachsene werden rund 2.000 Quadratmeter Wohnfläche vorfinden, verteilt auf zwei Etagen.

2,2 Mio. Euro werden investiert

Die Bewohner können an der Stadionstraße sowohl in Apartments als auch in kleinen Wohngruppen leben. Viele von ihnen werden dies nur vorübergehend tun. Sie sollen durch individuelle Förderung befähigt werden, später ambulant betreut in eigenen Wohnungen zu leben. Zum ersten Mal baut das Josefsheim damit auf einer nachträglich gekauften Fläche außerhalb seiner Kernliegenschaft. Die Bauarbeiten beginnen Anfang Juli. Im September kommenden Jahres soll das neue Haus fertiggestellt werden. Das Josefsheim investiert rund 2,2 Mio. Euro in dieses Projekt. Der Großteil der Aufträge wird an Handwerksbetriebe in der Region vergeben.

99 Meter tief geht es für Erdwärmegewinnung

Bei der Energiegewinnung setzt das Unternehmen auf moderne und zukunftsfähige Techniken wie die Erdwärme. Dafür müssen rund um das Haus neun jeweils 99 Meter tiefe Löcher gebohrt werden. Mit Wärmepumpen wird zukünftig das Haus geheizt und das warme Wasser aufbereitet.

Weitere Bilder vom Abriss des Sportheims stellen wir in Kürze in die Bildergalerie.