Berichte aus der gewählten Kategorie

Freizeit-, Bildungs- und Schulungsangebote der Josefsheim gGmbH wachsen rasant

Freizeit-, Bildungs- und Schulungsangebote der Josefsheim gGmbH wachsen rasant

Egal in welchem Bereich der Josefsheim gGmbH: Das Freizeit-, Bildungs- und Schulungsangebot ist in den vergangenen Jahren ganz schön gewachsen und soll gelebte Teilhabe widerspiegeln. Immer umfangreicher wurde der halbjährlich erscheinende Katalog und darum gibt es jetzt eine Neuerung: Erstmals sind für das zweite Halbjahr 2023 drei Kataloge für die Bereiche Werkstatt, Wohnen und Jovita (Ambulant betreutes Wohnen) erschienen. Die Angebote starten im August, Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen.

mehr lesen
„Wooden Harmony“ – Klarinetten-Quintett mit umfangreichem Repertoire

„Wooden Harmony“ – Klarinetten-Quintett mit umfangreichem Repertoire

„Wooden Harmony“, auf Deutsch „Hölzerne Harmonie“, sind fünf Musiker der „Eintracht“, die vor ungefähr einem Jahr den harmonischen Klang von vier Klarinetten und einer Bassklarinette zusammengebracht haben. Zu Beginn waren sie nur vier Klarinetten, doch schnell stieg der Wunsch nach einem weiteren besonderen Instrument, das den Klarinetten den „Klangteppich“ bietet: einer Bassklarinette.

mehr lesen
Großer Zapfenstreich – Bigge 2023

Großer Zapfenstreich – Bigge 2023

Zu Ehren des Königspaares wird in Bigge jedes Jahr auf dem Schützenfest der Große Zapfenstreich gespielt. Mit der Änderung des Festablaufs wurde er vom Samstag- auf den Sonntagabend verlegt. In der Frühjahrsgeneralversammlung führte dies zu einigen Diskussionen. Nun kann man aber konstatieren, dass die Verlegung dem Zapfenstreich sehr gut getan hat. Die Zuschauer in der Rundhalle verfolgten das Zeremoniell interessiert und der Lautstärkepegel war deutlich geringer und recht würdevoll.

mehr lesen
Rettungsdienst des Hochsauerlandkreises erhält hochmoderne Krankentransportwagen

Rettungsdienst des Hochsauerlandkreises erhält hochmoderne Krankentransportwagen

Der Hochsauerlandkreis beschafft insgesamt fünf neue Krankentransportwagen (KTW) für seine Rettungswachen. Vier ersetzen vergleichbare Fahrzeuge aus dem Jahr 2017, ein Fahrzeug ist aufgrund einer notwendigen Erhöhung der KTW-Vorhaltung durch den aktuellen Rettungsdienstbedarfsplan zusätzlich erforderlich. Drei KTW konnten nun in Emsbüren beim Hersteller WAS in Empfang genommen werden. Die anderen beiden Fahrzeuge folgen voraussichtlich Ende dieses Jahres.

mehr lesen
Schule an der Ruhraue: Antrittsbesuch des LWL-Direktors

Schule an der Ruhraue: Antrittsbesuch des LWL-Direktors

Einen Eindruck von der Arbeit und Situation in der Schule an der Ruhraue bekam Dr. Georg Lunemann, der Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Ende April 2023 bei seinem Antrittsbesuch vor Ort. Schulleiter Benedikt Abel führte den LWL-Direktor sowie Bürgermeister Wolfgang Fischer und seine Allgemeine Vertreterin Elisabeth Nieder durchs Schulgebäude. 160 Schülerinnen und Schüler werden dort betreut. 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehören zum Team. Davon sind 35 als Integrationshelfer tätig, 20 in Therapie und Pflege sowie 50 als Lehrerinnen und Lehrer.

mehr lesen
„Üwer Kimme un Korn“ erscheint zum 30. Mal

„Üwer Kimme un Korn“ erscheint zum 30. Mal

Bigge hat nicht nur einen Schützenkönig, sondern auch eine Schützenkönigin! Das und noch viel mehr erfahren die Leserinnen und Leser in der 30. Ausgabe der Bigger Schützenfestzeitung „Üwer Kimme un Korn“. Ein jedes Jahr steigt in Bigge mit dem Erscheinen der „ÜKuK“ die Vorfreude auf das Schützenfest, das in diesem Jahr vom 8. – 10. Juli 2023 gefeiert wird.

mehr lesen
„Mutig wie die Indianer“ – Abschlussfest im Kindergarten St. Martin

„Mutig wie die Indianer“ – Abschlussfest im Kindergarten St. Martin

Das Abschlussfest der Vorschulkinder des Jahres 2023 im Bigger Kindergarten St. Martinus stand ganz unter dem Motto „Trau dich! – Wir sind mutig wie die Indianer!“ Zu Beginn wurde in der Martinuskirche mit den Kindern und ihren Familien einen Wortgottesdienst gefeiert. Die Kinder haben auf ihren Kindergartenweg zurückgeschaut und den Segen für ihren weiteren Schulweg erhalten.

mehr lesen

„Gewaltfrei Lernen“ stand eine Woche lang auf dem Stundenplan aller Klassen an der Martinusschule Bigge. Ende März 2023 fand eine Projektwoche statt. In dem Trainingsprogramm lernten die Kinder mit der Trainerin Kirsten English vom Programm Gewaltfrei Lernen, wie man sich in brenzligen Situationen am besten verhält.

mehr lesen
Neues „Mittleres Löschfahrzeug“ für Freiwillige  Feuerwehr Elleringhausen feierlich eingeweiht

Neues „Mittleres Löschfahrzeug“ für Freiwillige Feuerwehr Elleringhausen feierlich eingeweiht

Die gute Ausrüstung und Unterbringung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr liegen Rat und Verwaltung der Stadt Olsberg sehr am Herzen. Das machte Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer bei der Einweihung eines Löschfahrzeuges für die Löschgruppe Elleringhausen deutlich. Das so genannte „Mittlere Löschfahrzeug“ löst das alte Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser mit Erstzulassung 1993 ab.

mehr lesen

SPONSOR - DANKE!

OpenAir - OlsbergLive im August 2023

OLSBERGWiki

Olsbergwiki